Pastinaken – ein Gemüse, das schon in der Steinzeit bekannt war
Vor einigen Wochen habe ich für mich diese wundervolle neue tolle Knolle entdeckt. Bekannt war sie mir schon lange, aber in meiner Küche hatte ich sie bis dato noch nicht integriert. Für mich war es ein neuartiger Geschmack, von dem ich ab sofort mehr will . Deshalb will ich Sie auch auf einen für Sie vielleicht neuartigen Geschmack bringen.
(weiterlesen …)
Liebe Bauchgefühl Besucher,
endlich ist es soweit und meine neue Homepage ist online.
Ich freue mich, dass Sie auf meine Seite gefunden haben und hoffe, sie gefällt Ihnen. Meine persönlichen Erfahrungen und meinen bisherigen Weg habe ich für Sie bewusst im Text verfasst, um Ihnen Mut zu machen und Ihnen auch für schwierige Situationen mein Verständnis zu verdeutlichen. Zu einigen Schwerpunkten meiner Beratung finden Sie Texte, die Ihnen einen Einblick in das Thema verschaffen sollen.
(weiterlesen …)
Zimt
Welches Gewürz passt besser zu dieser Jahreszeit und den winterlichen Temperaturen?
Zimt zählt zu den ältesten Handelsartikeln der Menschheit. In den großen Epochen der Kulturgeschichte war er jedoch nur den Mächtigen und Reichen vorbehalten. Um ihn noch begehrenswerter zu machen, erfanden geschäftstüchtige Händler einst die geheimnisvollen Geschichten: So soll im Reich der Königin von Saba mit Zimtstangen eingeheizt worden sein, um sich an dem Rauch zu berauschen. Wenn man heute an den verlockenden Duft zur Weihnachtszeit denkt, mag man dieser Geschichte schon fast Glauben schenken.
(weiterlesen …)