Blätterteigtörtchen mediterran
Blätterteigtörtchen mit Aubergine, sonnengetrockneten Tomaten und Oliven
(vegetarisch, geht vegan, eifrei, sorbitarm, gut geeignet für Gäste)
Ein wunderbares mediterranes und vegetarisches Gericht. Meine bessere Hälfte war mehr als begeistert und beeindruckt. Hat mich natürlich sehr gefreut! :-)
Zutaten für 4 Personen
- 2 Schalotten
- 1 Knoblauchzehe
- 1 größere Aubergine ( Alternativ 3-4 Handvoll getrocknete Auberginenscheiben)
- Olivenöl
- 50g entsteinte schwarze Oliven
- 50g getrocknete Tomaten ohne Öl
- 30g Pinienkerne
- 1 TL Kräuter der Provence
- Salz und Pfeffer
- 125g Mozzarella oder veganer Mozzarisella
- 1/2 Bund frischer Basilikum (Alternativ TK Basilikum)
- 1 Blätterteig (vegan)
- Den Ofen auf 200 Grad vorheizen. (Umluft 180 Grad, Gas Stufe 3-4)
- Schalotten und Knoblauch abziehen und klein würfeln. Die Aubergine waschen, putzen, trockentupfen und klein würfeln.
Bei getrockneten Auberginenscheiben entfällt dieser Schritt. - Olivenöl in einer Pfanne erhitzen, Schalotten und Knoblauch bei schwacher Hitze andünsten.
- Die Auberginen und noch Olivenöl in die Pfanne geben und weich dünsten. Gleiches mit getrockneten Auberginen.
- Inzwischen die Oliven und die getrockneten Tomaten klein schneiden.Die Pinienkerne in einer extra Pfanne leicht ohne fett anrösten.
- Die Kerne, mit Oliven und getrockneten Tomaten in die Pfanne geben. Mit Kräutern der Provence, Salz und Pfeffer würzen.
- Alles gut durchrühren und weichgaren.
- Wenn alles weich ist, die Pfanne vom Herd nehmen und das Gemüse auskühlen lassen.
- Mozzarella würfeln und den gewaschenen, trockengeschüttelten Basilikum feinhacken. Beides in die ausgekühlte Gemüsepfanne geben.
- Den Blätterteig in Quadrate vierteln.
- Auf jedes Quadrat in die Mitte gleichmäßig viel ausgekühlte Masse verteilen. Nun die Ränder etwas nach innen einrollen bzw. nach innen klappen.
- Die Törtchen auf ein Backpapier belegtes Backblech legen, und mit etwas Olivenöl an den Rändern bestreichen.
- Im Ofen ca. 20 Minuten goldbraun und knusprig backen.
- Dazu passt ein Tomatensalat oder Grilltomaten.
