Dinkelvollkornbrot
Frischer als frisches Dinkelvollkornbrot
(vollwertig, histaminarm, laktosefrei, eifrei,vegan)
Ja ich hab mal wieder Brot gebacken… Ein Traum! Schmeckt so gut und noch besser wie aus dem Bioladen … :-)
Zutaten
- 500g Dinkelvollkornmehl (ich habe es frisch in der Mühle gemahlen)
- 10g Meersalz
- 375ml Wasser
- 1 Pack Trockenhefe
- 1 TL Honig oder Agavendicksaft
Zubereitung
Anmerkung: Die Wasserangabe ist eine ca. Angabe. Je nach Beschaffenheit des Mehls benötigt man etwas mehr oder weniger.
- Falls keine gekauftes Dinkelmehl verwendet wird, die Körner in der Mühle fein mahlen.
- Dabei einen kleinen Teil schroten. (etwas gröber mahlen)
- Das Mehl in eine Rührschüssel geben und das Salz zugeben.
- In einem Glas die Hefe mit lauwarmen Wasser auflösen. Anschließend den Honig darin lösen.
- Das Hefewasser in die Rührschüssel zu dem Mehl geben, und gut mit dem Knethaken verkneten.
Falls die Konsistenz noch zu klebrig ist noch etwas Mehl einkneten, bis ein schöner Hefeteig entsteht. - Den Teig nochmals gut durchkneten und an einen warmen Ort abgedeckt 20 Minuten ruhen lassen.
- Anschließend den Teig in eine Brotform geben, oder wie ich, einen Laib formen.
- Den Laib nochmals 45 Minuten gehen lassen.
- Den Ofen auf 240 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen und den Brotlaib auf mittlerer Schiene in den Ofen schieben. Parallel eine ofenfeste Schale mit kaltem Wasser auf den Ofenboden reinstellen.
- Das Brot 10 Minuten auf 240 Grad backen und danach bei 200 Grad weitere 45 Minuten fertig backen.