Apple Pie mit Vollkorn
Gedeckter Vollkorn – Apfelkuchen
(histaminarm,vegan oder unvegan, milchfrei)
Dieser leckere und gesunde Kuchen erfordert etwas Geschick. Gerade die Deckplatte des Kuchens ist etwas kniffelig zum Aufsetzten. Aber es lohnt sich! :-)
Zutaten für Mürbeteig
- 200g Dinkelvollkornmehl
- 100g Dinkelmehl Typ 630
- 200g AlsanS oder andere milchfreie Margarine
- 100g Rohrzucker
- 2 TL Backpulver
- 1 Ei oder 8 EL Eiswasser
- Prise Salz
- 1kg kleingeschnittene, geschälte Bio Äpfel
- Agavendicksaft oder Rohrzucker nach Geschmack
- 2 kleingebröselte Dinkelzwieback
- Zitronensaft (bei Histaminintoleranz nur wenn verträglich)
- 1-2 TL Ceylonzimt
- Rosinen nur bei Belieben
- Das Mehl und das Backpulver, sowie die Prise Salz in eine Rührschüssel geben.
- Die Margarine in Stücken darauf geben, das Eiswasser oder das Ei zufügen und mit dem Knethaken und den Händen zu einem gleichmäßigen Mürbeteig verarbeiten.
- Den Mürbeteig zu einer Kugel formen und in Frischhaltefolie eine Stunde im Kühlschrank kalt stellen.
- Während der Teig kühlt die Äpfel schälen, und in kleine Stücken schneiden. In einer Schüssel mit Zimt, Agavendicksaft und Zitronensaft gut durch mischen.
- Die Apfelmischung kurz in der Pfanne andünsten, sodass diese etwas weich wird. Die Äpfel müssen aber noch biss haben und dürfen nicht zerfallen.
- Die Mischung etwas auskühlen lassen und die zerbröselten Zwieback darunter mischen, um die Flüssigkeit etwas zu binden.
- Nach einer Stunde den Teig aus dem Kühlschrank holen und in drei Stücke teilen. Zwei gleich große Teile für den Boden und den Deckel und ein kleineres Stück für den Rand.
- Eine 28er Springform ausfetten und mit Semmelbrösel auskleiden. Zunächst die runde Teigplatte für den Boden ausrollen und auf den Boden der Springform geben. Mehrere Male mit der Gabel einstechen und 10 Minuten im Ofen vorbacken. (200 Grad Ober-Unterhitze)
- Nach 10 Minuten den Kuchenboden aus dem Ofen nehmen und etwas abkühlen lassen. Nun den ca. 3-4 cm hohen Rand formen.
- Die Apfelmasse hineingeben und gleichmäßig auf Randhöhe verteilen.
- Auf einem Backpapier mit etwas Mehl die runde Deckplatte ausrollen und anschließend vorsichtig die Teigplatte mit Hilfe des Backpapiers auf den Kuchen stürzen. Etwas andrücken und gleichmäßig am Rand festdrücken.
- Weitere 40 Minuten im Ofen bei 200 Grad Ober und Unterhitze fertig backen.