Oregano-CousCous
(vegan,laktosefrei, mit Hirse wird’s glutenfrei)
Gestern beim vegetarisch Grillen-Kochkurs haben wir unter anderem diesen CousCous als Beilage gemacht. Ich liebe CousCous, Hirse, Bulgur und Quinoa. Mit dieser Art von Getreiden etwas zuzubereiten macht mir Spaß und bringt Abwechslung auf den Teller.
(weiterlesen …)
Mangoldroulade mit Quinoa – Kastanienfüllung auf karamellisiertem Möhrengemüse
(glutenfrei, sojafrei, histaminarm, sorbitfrei, vegan, fructosearm wird’s ohne Möhre, dafür mit verträglichem Gemüse)
Geeignet für die meisten Menschen mit Intoleranzen sollte es sein. Mir ist es super bekommen und mein Bauch hat sich bedankt. :-)
Falls eine starke Fructoseintoleranz vorliegt, sollte das Karottengemüse durch verträglicheres Gemüse ersetzt werden und der Knoblauch nicht mit verwendet werden.
(weiterlesen …)
Hafercookies schön crunchy
(vegan, sojafrei und histaminarm)
Ich liebe Hafercookies, naja und am Besten auch ohne Rosinen. Sonst kann ich Rosinen schon ab, aber eben nicht in den Cookies. ;-) Ich habe nun diese tollen knusprigen Cookies, natürlich vegan und etwas figurfreundlicher als üblich, gemacht. Wer aber auf Figurfreundlichkeit weniger Wert legt kann ruhig normale Margarine nehmen. :-) (weiterlesen …)
Flammkuchen nach Elsässer Art
(vegan,milchfrei,eifrei,weizenfrei)
Ich liebe Flammkuchen und ich habe schon sehr sehr lange keinen mehr gegessen. Nun wurde es Zeit mal eine vegane Alternative zu kreieren, damit auch ich endlich mal wieder in den Genuss komme – und natürlich meine bessere Hälfte ebenso. :-)
(weiterlesen …)