Flammkuchen nach Elsässer Art
Flammkuchen nach Elsässer Art
(vegan,milchfrei,eifrei,weizenfrei)
Ich liebe Flammkuchen und ich habe schon sehr sehr lange keinen mehr gegessen. Nun wurde es Zeit mal eine vegane Alternative zu kreieren, damit auch ich endlich mal wieder in den Genuss komme – und natürlich meine bessere Hälfte ebenso. :-)
Zutaten für einen Flammkuchen
Teig
- 190g Dinkelmehl Typ 630er
- 60g Dinkelvollkornmehl
- 125ml lauwarmes Wasser
- 1 TL Salz
- 2-3 EL Olivenöl
- 1 Pack Hafersahne z.B. Oatly Hafercuisine
- 1 große weiße Zwiebel
- 1 große rote Zwiebel
- 1 mittlere rote Zwiebel
- 1/2 Packung Räuchertofu
- 1 EL Stärke angerührt in etwas kalten Wasser
- Pflanzenfett
- Salz, etwas frischen Pfeffer, etwas Paprika edelsüß, Prise Muskat gerieben
- frisch gehackte Petersilie
- Ofen auf 230 Grad Ober-und Unterhitze vorheizen.
- Teig herstellen, indem Mehl, Salz, Olivenöl und Wasser zu einem geschmeidigen Teig verknetet werden. Kurz ruhen lassen.
- Räuchertofu in sehr kleine Würfelchen schneiden. Die beiden großen Zwiebeln in dünne Ringe hobeln, die mittlere Zwiebel separat in dünne Ringe hobeln.
- Die Tofuwürfelchen kross in etwas Pflanzenfett anbraten und auf einem Küchenkrepp bei Seite stellen.
- Jetzt die Zwiebelringe der großen Zwiebeln in etwas Pflanzenfett schön andünsten. Die Hafersahne dann angießen und mit Salz, Pfeffer, Muskat und Paprika würzen.
- Das Ganze etwas einkochen lassen ca. 5 Minuten, dann andicken mit der Stärke, dass alles schön dicklich und sämig ist.
- Jetzt den Teig zu einem dünnen Fladen auf einem mit Backpapier belegten Backblech ausrollen.
- Die Zwiebel-Sahne-Masse auf den Fladen verteilen, ebenso frisch gehobelte mittlere rote Zwiebel gleichmäßig auf dem Fladen verteilen. Selbiges mit des Würfelchen machen.
- Den Fladen ca. 25 Minuten im Ofen geben, ggf. muss die Hitze nach 15 Minuten etwas reduziert werden.
- Danach den knusprigen warmen Flammkuchen mit Petersilie bestreuen und genießen. :-)