Haferkekse
Hafercookies schön crunchy
(vegan, sojafrei und histaminarm)
Ich liebe Hafercookies, naja und am Besten auch ohne Rosinen. Sonst kann ich Rosinen schon ab, aber eben nicht in den Cookies. ;-) Ich habe nun diese tollen knusprigen Cookies, natürlich vegan und etwas figurfreundlicher als üblich, gemacht. Wer aber auf Figurfreundlichkeit weniger Wert legt kann ruhig normale Margarine nehmen. :-)
Zutaten für 30 Stück
- 2 EL gemahlene Leinsamen
- 6 EL Wasser
- 260 g vegane Margarine, weich (z.B. Alsan oder Deli Reform die Leichte; bei HIT Margarine ohne Zitronensäure)
- 2 Packung Vanillezucker
- 260 g brauner Zucker
- 200 g Dinkelmehl Typ 640
- 1 TL Natron
- 1/2 TL Salz
- 2-3 TL Zimt (wer kein Zimt bei HIT verträgt kann diesen auch weglassen)
- 400 g Haferflocken (kleinbrättrig,zart)
Zubereitung
- Den Backofen auf 180 Grad vorheizen. Ein großes Backblech mit Backpapier auslegen.
- Die gemahlenen Leinsamen mit Wasser vermischen und beiseite stellen.
- Margarine, Vanillezucker und braunen Zucker mit einem Handmixer sehr gut verrühren. Leinsamen hinzufügen und erneut gut vermixen.
- In einer zweiten Schüssel Mehl, Natron, Salz und Zimt vermischen. Die Mehl-Mischung zu den anderen Zutaten geben und verrühren. Die Haferflocken unterheben.
- Einen gehäuften Esslöffel als rundes Häufchen auf das Backpapier geben und etwas flach drücken. Hab festgestellt flacher sind sie besser
- Bei 180 Grad bis 15 Minuten backen, bis die Cookies einen goldbraunen Rand haben, in der Mitte aber noch weich sind.
- Backblech aus dem Ofen nehmen und einige Minuten abkühlen lassen. Dann die Cookies vorsichtig auf ein Gitter oder einen Teller zum Abkühlen setzen. Die Cookies sind frisch aus dem Ofen noch recht weich und brechen leicht. Sie werden aber fester, wenn sie ausgekühlt sind.
HINWEIS: Bei mir war es so, dass sie nach 24 Stunden nicht ausgehärtet waren und ich sie bei 50 Grad nochmal einige Stunden im Ofen nach getrocknet habe.