Tomaten-Oliven Tarte Tatin
(vegan, milchfrei, laktosefrei, eifrei,weizenfrei, sojafrei)
Das Rezept zu meiner Produkttestung findet ihr hier. Ihr könnt das natürlich auch mit Pfanne und normaler Tarte-Form nachmachen. :-)
Zutaten
- 200 g Dinkelmehl 630er Alternativ: 100g Dinkelvollkorn und 100g Dinkelmehl hell
- 100 g kalte AlsanS
- 3 EL eiskaltes Wasser
- 1/2 TL Salz
- 6 große reife Tomaten
- 2 EL frische Rosmarinnadeln
- 3 gehäufte EL Agavendicksaft
- 13 schwarze Oliven ohne Stein
- schwarzer Pfeffer
- Meersalz
- Mehl zum Ausrollen
- Mehl mit Margarine in Stückchen, Salz und eiskaltem Wasser rasch verkneten. In Folie gewickelt im Kühlschrank 30 Min. ruhen lassen.
- Nun die Tomaten waschen, abtrocknen, das Grüne entfernen und halbieren.
- Agavendicksaft, kleines Stück Margarine und Rosmarinnadeln in einer Pfanne oder der Tarte Tatin Form erhitzen. Tomatenhälften mit der Schnittfläche nach unten hineinlegen, darin offen fünf-zehn Minuten bei schwacher bis mittlerer Hitze köcheln lassen, dabei viel Flüssigkeit verdunsten lassen. Eine Tarteform einfetten, Tomaten in die Form setzen. Oliven dazwischen verteilen. Mit Pfeffer und Meersalz würzen, oder bei der Tarte Tatin Form Oliven direkt rein geben und sowie würzen.
- Ofen auf 200° (Umluft 180°) vorheizen.
- Mürbeteig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche etwas größer als die Form ausrollen. Über die Tomaten legen, dabei die Teigränder in die Form biegen. Teig mit einer Gabel mehrmals einstechen. Im Ofen auf mittlerer Schiene in ca. 35 Min. goldbraun backen.
- Einen Teller, oder den Servierteller der zweiteiligen Tarte Tati Form, auf die Form legen, die Tarte daraufstürzen (Vorsicht, heißer Sud läuft heraus!). Tarte mit Meersalz und frischen Rosmarinnadeln bestreuen. Warm servieren und genießen!