Gemüselasagne LowCarb ohne Käse (low carb,vegan, fettarm, glutenfrei)
Wenig Kohlenhydrate gerade am Abend, das bevorzugen ja viele von Euch. Deshalb kommt hier meine Art der Lasagne ganz ohne Getreide und Käse aus. Da ich Rohkostlasagnen zwar toll finde, aber rohe Zucchini nicht ganz so prickelnd finde, habe ich mich für eine gekochte Variante entschieden.
Spaghetti Bolognese my vegan Low Carb Version (low carb, vegan, glutenfrei)
Wie Spaghetti ohne Kohlenhydrate..? Naja, das geht schon, muss ja nicht immer aus Hartweizen sein. Hier gibts meine Version von figurfreundlichen glutenfreien Nudeln, von denen man garantiert so viel Essen kann bis nichts mehr geht. Ok, das wäre natürlich nicht gut und hier die Warnung, falls das kleine Kinder lesen “Bitte nicht machen!” ;-) Angenehm satt die Devise…
Frikadellen oder auf fränkisch Fleischküchla ohne Fleisch (vegan,milchfrei,eifrei,laktosefrei,geht glutenfrei)
Früher bei Oma gab es immer fantastisches Essen. Ich wüsste gar nicht was davon mein absolutes Lieblingsessen war. Von Tomatens0ße mit Fleischbällchen, Tropfteigsuppe über Linseneintopf und Fleischküchle mit Karottengemüse und Kartoffelbrei war alles vertreten. Leider gibt es meine Oma nicht mehr und ich habe eine meiner besten Entscheidungen meines Lebens gemacht und esse inzwischen vegan, was heißt ich muss die Kindheitserinnerungen auf eine neue Art und Weise in mein Leben holen. Für das erste Gericht entschied ich mich für Frikadellen mit Karottengemüse. Das Bild ist leider etwas stark amateurhaft, aber es war auch zunächst gar nicht geplant es online zu stellen. Formt man kleine Bällchen daraus so kann man das gut als Partysnack anbieten.
Dulse Alge/ Lappentang – einmal Meer in Tüten bitte! ;-)
Unbedingt möchte ich Euch in nächster Zeit ein paar vegane und rohköstliche Dinge hier vorstellen. Heute sollte man offen für Neues sein, es geht nämlich um Algen… Genauer gesagt um Dulse auch Lappentang genannt von PureRaw.
Es ist Sommer in Deutschland und es ist noch herrlich warm in den Abendstunden. Großartig kochen, dazu ist mir gerade viel zu warm. Was leichtes frisches muss her, was nebenbei auch noch die Komponente einer lauwarmen Mahlzeit bietet. So ist dieser Salat entstanden, der Herrn Bauchgefühl und mir äußerst gut gemundet hat. Wie immer nachmachen erwünscht und gerne kommentieren, wenn Ihr es nachgemacht habt. :-)
Wusstet Ihr, dass Petersilienwurzel und Pastinake zwar sehr gleich aussehen und auch der gleichen Gattung “Doldenblütler ” angehören, aber unterschiedliche Nährwerte haben? (weiterlesen …)
Manchmal gibt es Tage da braucht man morgens einfach schnell verfügbare Power mit gesunden Nährstoffen, Kohlenhydraten und Eiweiss. Für diese Tage liebe ich meine Makao-Nana Kreation.
Linsen mochte ich ja schon immer gerne und momentan steht im Hause Bauchgefühl Vorrats-und Resteverwertung an. Deshalb habe ich alles was mir im Kopf schwebte und ich noch zu Hause hatte ohne einen extra Einkauf zu einem Gericht zusammengesetzt. Das Gericht ist vollwertig, sättigend und sehr gesund. Wir haben dazu einfach nur einen frischen Salat gemacht, den wir ebenfalls noch im Kühlschrank hatten. Wer möchte kann sich dazu auch noch einen Dip oder eine Salsa machen. Auch für Kinder ist es super in die Hand zu nehmen und BLW (Baby-Led-Weaning) Kids dürfte das besonders gut gefallen.
Pfannkuchen oder auch Eierkuchen ohne Ei :-) (milchfrei, eifrei, vegan, glutenfrei, fructosearm, histaminarm)
Mein letzter Versuch ist etwas missglückt, deshalb habe ich noch mal herum experimentiert. Jetzt eindeutig besseres Ergebnis. :) Diesmal mit Xanthan, was sich sehr für glutenfreies Backen empfiehlt. Das nächste Mal probiere ich, in welchem Verhältnis ich Xanthan durch Guarkenmehl ersetzen kann und ergänze es hier in den Zutaten. Mit 400 ml Milchalternative wird der Teig dicklich und man kann auch amerikanische kleine Pancakes machen
Gestern hatte meine bessere Hälfte Besuch von seinem inzwischen vegan essenden Kumpel. Es war 18:30 Uhr und beide hatten Hunger. Spontan fiel mir Chili ein. Die meisten Zutaten hatte ich, doch nicht alle. Also habe ich die beiden kurzer Hand zum Einkaufen geschickt ;-) Danke nochmal an dieser Stelle euch beiden, die Einkaufsliste war ja dann doch etwas länger als geplant. :-) Als ich alle Zutaten beisammen hatte ging es los. Ich habe insgesammt 1,6 Kilo Dosentomaten verarbeitet und der Topf war hinterher leer. Ja ich glaube es hat geschmeckt. Dazu gab es Fladenbrot, Ciabatta und Nachos.
Diese Website verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Wir gehen davon aus, dass Sie damit einverstanden sind. Sie können sich jederzeit abmelden, wenn Sie dies möchten.AkzeptierenErfahre mehr