Sommerliche Gurken-Auberginen Komposition
Sommerlich leichter Gurken-Auberginen Salat
(vegan, low carb, glutenfrei,sorbitfrei)
Es ist Sommer in Deutschland und es ist noch herrlich warm in den Abendstunden. Großartig kochen, dazu ist mir gerade viel zu warm. Was leichtes frisches muss her, was nebenbei auch noch die Komponente einer lauwarmen Mahlzeit bietet. So ist dieser Salat entstanden, der Herrn Bauchgefühl und mir äußerst gut gemundet hat. Wie immer nachmachen erwünscht und gerne kommentieren, wenn Ihr es nachgemacht habt. :-)
Zutaten für ca. 4 Portionen
Für den Auberginensalat
- 750g Auberginen mittlerer Größe
- 25g Frühlingszwiebeln in feine Ringe geschnitten
- 1 Knoblauchzehe, fein gehackt oder gepresst
- 1 TL frischer oder getrockneter Oregano
- 2 EL Olivenöl
- 70ml Wasser lauwarm
- 1 TL Salz
- 1 Gurke
- 2 TL frischer oder getrockneter Oregano
- 1 Bio Zitrone, davon Saft und Zitronenschale (Alternativ; Essig nehmen den man verträgt, am schmackhaftesten hier ist Reisessig)
- 1 TL Salz
- 1 EL Olivenöl
- 1 EL Agavendicksaft (wer ganz streng Low Carb macht sucht sich seine persönliche Alternative dazu ;-) )
- Für den Auberginensalat, die Frühlingszwiebeln, den Knoblauch, die Auberginen in einer tiefen Pfanne mit sehr warmen Öl andünsten.
Den Oregano zufügen und für ca. 8-10 Minuten rundherum andünsten. - Das warme Wasser und Salz hinzufügen, die Hitze deutlich reduzieren und für weitere 10 Minuten köcheln lassen.
Hier nur acht geben, dass das Wasser nicht schneller verdunstet und die Auberginen am Pfannenboden ankleben. - Die Auberginen aus der Pfanne in eine Schüssel geben und etwas auskühlen lassen. In der Zeit den Gurkensalat machen:
- Die Gurke waschen und der Länge nach halbieren. Mit einem Löffel die Kerne ausschaben und in Halbmonde schneiden.
- In einer zweiten Schüssel die Gurke mit Oregano, Zitronensaft (Essig), Zitronenschalenabrieb, Salz, Olivenöl und Agavendicksaft gut vermengen.
- Den Gurkensalat ca. 15-20 Minuten in den Kühlschrank stellen, solange bis er gekühlt ist und der Auberginensalat (außerhalb des Kühlschrankes) lauwarm bis Raumtemperatur hat.
- Die beiden fertigen Salate vorsichtig untereinander heben und auf einem netten Tellerchen anrichten.
Die Komposition wir in deinem Mund von kühl bis leicht warm sein, das mag ich:-)