MacaROHns mit Dream Cream Chocolate
MacaROHns mit Dream Cream Chocolate
★vegan, glutenfrei, rohkost★
Ich habe viel Spaß und Freude am zubereiten von rohköstlichen Goodies… Vor allem wenn am Ende meiner Kreation irgendwo nur ansatzweise Schokolade und/oder Kokos dabei ist. :-)
Diesmal fusionieren wieder, wer hätte es gedacht: Kokos und Schokolade. :-)
Meine MacaROHns sind quasi die gesündere Alternative zum französischen zuckerreichen Baisergebäck Macarons.
Zutaten für ca. 6 fertige MacaROHns
- 80g Bio-Kokosraspeln von Dr. Goerg
- 1 TL Chai Gewürz Tee (falls ihr einen Teebeutel habt so öffnet ihn und entnehmt einen Teelöffel)
- 3 Prisen Zimt
- 1/2 TL Bourbon Vanillepulver
- 1 Msp. Salz
- 40g Datteln, entsteint und klein geschnitten
- 35g Agavendicksaft
- 1 EL Bio-Kokosmus von Dr. Goerg
- 1-2 EL Wasser
- Füllung: Dream Cream Chocolate von lifefood
- Küchenmaschine für die Zubereitung
Zubereitung
- Als ersten Schritt zunächst die Kokosraspeln,mit dem Teepulver, der Vanille und der Prise Salz gründlich vermixen.
- Nun alle weiteren Zutaten nach und nach zugeben, bis alles gleichmäßig verteilt ist und sich eine klebrige Masse bildet.
Die Masse sollte wenn man sie zwischen die Finger nimmt formbar und klebrig sein, sodass alles zusammenhält. - Nun immer eine kleine Menge von etwa 15-20 Gramm entnehmen und zu einer Kugel formen. Diese dann wie auf dem Bild in eine Macarons Form bringen. Orientiere dich an der Form meines Bildes. 12 einzelne “Kekse” bekommt man raus.
- Diese dann entweder für 7 Stunden in einen Dehydrator oder falls du keinen hast bei 40 bis max. 42 Grad auf ein Gitterrost in den Ofen (Umluft).
- Circa 30 Minuten bevor die Trocknungszeit vorbei ist stell das Dream Cream Glas mit in den Ofen, sodass sich die Schoki dann gut auf den MacaROHns verteilen lässt.
- Nach 7 Stunden sollten also die “Kekse” trocken genug sein. Nun streiche auf eine Hälfte etwas Creme und setzte die zweite darauf.
- Voila fertig sind meine gesunden nährstoffreichen MacaROHns. Nun teile sie schwesterlich/brüderlich mit deinen Freunden oder Familie oder hebe sie dir im Kühlschrank als tägliches Goodie auf. Bevor du sie isst, solltest du sie allerdings 1 Stunde aus den Kühlschrank nehmen, da sie sonst zu hart sind.