Olivenbrot von lifefood mit fruchtigen Tomatenaufstrich
Olivenbrot von lifefood mit rohköstlichen Tomatenaufstrich
(rohkost, vegan, glutenfrei, vollwertig, als Dip partytauglich)
Es gibt Tage an denen man das Bedürfnis hat sich und seinen Körper etwas gutes zu tun und super gesundes zu geben. Sei es ein Bad nehmen, da liegen und ein Buch lesen oder Musik hören. Eben einfach die Seele baumeln lassen. Und wenn der Hunger kommt soll es etwas sein, was dir richtig tolle Nährstoffe gibt, nicht schwer im Magen liegt und sich einfach gesund und gut anfühlt. Ich finde es so wichtig dass wir uns mit den richtigen Sachen “betanken” für das Auto zahlen wir schließlich auch teuersten Sprit.
Wenn ich mir dann die volle Power an Nährstoffen und wichtigen Enzymen geben will, entscheide ich mich für Rohkost. Nicht was man typischerweise denkt: Eine Möhre gewickelt in ein Salatblatt und mit einem Schnittlauch zu gebunden. Das sind wohl so typische Vorurteile von der Rohkost. Nein man kann sich auch “wie gewohnt” nur in gesund betanken.
Seht selbst, was Rohkost bedeuten kann:
All’ die Zutaten, welche auf diesem Bild zu sehen sind, wurden nicht über 42 Grad erhitzt. Das heisst alle Nährstoffe/Enzyme sind erhalten und nicht durch zu starke Hitzeeinwirkung in Mitleidenschaft gezogen worden.
Sieht aus wie ein Knäckebrot, und so knusprig ist es auch. Allerdings ist das, wie hier auf dem Bild zu sehen, Olivenbrot aromatischer und vollmundiger.Wenn man die Verpackung öffnet und hinein riecht duftet es total gut nach Oliven. Wer Oliven mag für den ist es der Hit.
Es sättigt sehr gut. Mit einem Fettanteil von 38g auf 100g scheint es zwar auf den ersten Blick sehr fettreich, aber man sollte hier hervorheben, dass davon nur 4g gesättigte Fettsäuren enthalten sind. Das heisst 34g von dem Fett, welches wir für unsere Zellen brauchen. Gesunde glutenfreie Zutaten und Fette aus Mandeln, gekeimten Buchweizen, goldener Leinsamen, Oliven, Sonnenblumenkerne und wenig Olivenöl. Hinzu kommen Karotten, Thymian und Himalayasalz.
Klingt also nicht nur gesund, ist es auch. Mit 15g Eiweiß bringt es auch deutlich mehr pflanzliches Eiweiß auf den Teller wie übliches Knäckebrot und der Kohlenhydratanteil ist somit auf 23g minimiert, statt üblicherweise rund 66g Kohlenhydrate. Macht gerade mal ca. 4 Gramm Kohlenhydrate bei einer Scheibe.
Ich versichere, nach zwei Scheiben mit tollem Rohkostaufstrich ist man satt und zufrieden. Vor allem dann, wenn man jeden Bissen bewusst isst und genießt.
Ich stelle fest, das tut man bei hochwertigen Essen, von dem wir wissen es ist gut für uns sowieso.
Die Pikantbrote von lifefood gibt es noch in unterschiedlichen Geschmacksrichtungen. Ich bin ein echter Freund von diesen geworden.
Demnächst teste ich das Chia-Hanf Brot und lasse Euch daran natürlich auch teilhaben.
Ich esse die Rohkostbrote gerne abends mit einem selbst gemachten Rohkostdip wie diesen:
Fruchtiger Tomatenaufstrich (Rohkost)
- 80g Sonnenblumenkerne
- 20g getrocknete Tomaten
- 1/2 frische Tomate gewürfelt
- 1/2 TL Kräutersalz
- 1 sehr kleine Zehe Knoblauch
- 100ml Wasser, still
- 1 flach gestrichener TL Baobab
- frischer Basilikum
- Alles in einen leistungsstarken Mixer geben und cremig mixen. Wichtig ist nur, dass der Mixer sich nicht all’ zu sehr quälen muss und zu heiß wird und die Rohkostqualität dann keine mehr ist. ;-)
Dieser Aufstrich kann auch als Dip für Gemüsesticks verwendet werden. Auch für Partys zum Dippen mit Cräckern super.
Ich bin gespannt ob Ihr Euch auch mal an so etwas rohköstliches heranwagt, oder es vielleicht sogar schon getan habt?! Hinterlasst mir doch einen Kommentar ich würde mich sehr freuen.