Bauck – Brownie Backmischung glutenfrei
Brownie Backmischung der Firma Bauck
(glutenfrei & vegan)
Wer mich kennt weiß, dass ich mit großer Leidenschaft selbst backe und mir üblicherweise keine Backmischung ins Haus kommt.
Diese Backmischung habe ich jedoch auf der BioFach geschenkt bekommen, um sie auszuprobieren – nicht etwa weil ich ansonsten nicht backen könnte ;-)
Sie stand erstmal einige Monate im Keller, da ich wusste irgendwann brauche ich sie mal spontan. Und dem war auch so. :-)
Spontan war ich auf einer Feier eingeladen und hab gesagt ich bring einen Kuchen mit. Nachmittags gebacken und abends mit auf die Party genommen.
Der Kuchen ist super angekommen und die Damenwelt wollte gleich das Rezept. – Oh mein Gott wie peinlich dachte ich nur und offenbarte, dass sie dazu nur in den nächsten Bioladen müssten. Ich habe dann noch hinzugefügt, dass ich den Kuchen nach Packungsanweisung veganisiert habe, das heisst ohne tierische Produkte gebacken habe und der Kuchen von Haus aus glutenfrei sei.
Nun zu den Fakten. :-)
Die Backmischung enthält 400g Mehl-Zucker-Backpulver-Gemisch und ergibt 6 große oder 12 kleine Brownies
Dem Käufer bleibt selbst überlassen, ob er Butter, Eier ,Milch, oder vielleicht doch lieber Margarine, Sojamehl und Reismilch für eine vegane (eifreie, milchfreie) Version verwenden will. Wie gesagt ich ernähre mich vegan und somit entschied ich mich für die für mich gesündere Version.
Die Zubereitungsanweisungen für Brownies (26 cm Springform oder 20×20 Form) sowie Muffins oder Napfkuchen sind ebenfalls auf der Verpackung angegeben.
Die Zutaten:
Rohrohrzucker*, Speisestärke aus Mais*, Reisvollkornmehl*, Schokoladentropfen zartbitter 15% (Rohrohrzucker*, Kakaomasse*, Kakaobutter*, Emulgator: Sonnenblumenlecithin), Kakaopulver* 8%, Verdickungsmittel: Johannisbrotkernmehl*, Meersalz, Bourbon-Vanille*. Dieses Produkt ist kontrolliert glutenfrei.
* = Zutaten aus ökol. Landbau; ** = Zutaten aus biol.dynamischem Anbau
Das Gesündeste ist ein Kuchen nie, aber zumindest ist Vollkornmehl enthalten. Wow immerhin etwas. ;-) Aber sind wir mal ehrlich, wer einen Kuchen essen mag, der denkt dabei nicht unbedingt an Diät – und sind es nicht auch diese kleinen Gaumenfreuden, die ein Leben so lebenswert machen.
Was mir aber gefällt ist dass bei Bauck keine Zusatzstoffe, Produktionshilfsmittel oder Geschmacksverstärker verwendet werden. Das findet man bei nicht Bioprodukten hingegen eher selten.
Der zusammengerührte Teig schmeckt richtig gut schokoladig, fast wie ein cremiger exquisiter Schokoladenpudding.
Ich habe eine kleine glasige Auflaufform ausgefettet, den Teig hineingefüllt und glatt gestrichen. Die Stäbchenprobe ist bei diesem Kuchen nicht notwendig, da es sich um einen Brownie handelt und der noch leicht saftig gehört.
Der Preis liegt in etwa bei 3,49 €.
Hier die genaue Zubereitung frei von tierischen Produkten…
Zur Backmischung benötigt man 150 g weiche Margarine, 2 gestrichene TL Johannisbrotkernmehl oder 2 gestrichene EL Sojamehl (ca. 15 g, habe ich gewählt), 100 ml Reismilch oder Sojamilch.
Den Backofen auf 175°C vorheizen. Zuerst 150 g Margarine auflösen und 100 ml Reismilch oder Sojamilch dazugeben. Danach die Browniemischung in eine Schüssel geben und 2 gestrichene Esslöffel Sojamehl untermischen. Die Margarine-Milchalternativen-Mischung dazugeben und zu einer glatten Masse verrühren. Den Teig in der Backform verteilen und glatt streichen. Auf der mittleren Schiene ca. 25 Minuten backen.
Mein Fazit: Für den spontanen Kuchen und für Backfaulpelze ein wirklich gelungener Schokoladenkuchen, bei dem man das bisschen Vollkorn gar nicht herausschmeckt. Der Preis ist nicht günstig, aber auf jedenfall angemessen für die Bioqualität und den Geschmack.