Gnocchi mit Spinat-Orangen-Mandelrahm
(vegan, sojafrei, milchfrei, eifrei)
Warum nicht mal etwas Kreativität walten lassen und was leckeres kochen. Das leicht fruchtig säuerliche der Orange mit dem Geschmack von Spinat zu kombinieren und das Ganze mit Mandelcreme abzumildern war eine gute Idee. Und ganz klar, viiiiel Muskat muss rein. :-) Wird nun öfters gemacht.
(weiterlesen …)
Gefüllte Schwarz-Weiß-Sterne, von Monika Stark
(vegan, sojafrei, milchfrei, eifrei, laktosefrei, geht weizenfrei)
Mein erster Gastbeitrag ist von der lieben Monika, welche ich auf Facebook kennenlernen durfte. Monika freut sich Gastbloggerin zu sein und möchte gerne die gefüllten Schwarz-Weiß-Sterne mit Euch teilen. Auch ansonsten bäckt und kocht Monika fantastische Dinge, die ich leider immer nur auf Bildern bewundern darf. Vielen Dank liebe Monika, die Leser(innen) und ich freuen uns sehr über dein Rezept!
(weiterlesen …)
Mohn-Erdmandel Tatzen
(vegan, milchfrei, eifrei, sojafrei, weizenfrei)
Endlich mein erstes Plätzchenrezept für dieses Jahr geht online. Irgendwie erinnern sie mich durch Orange und Schoki etwas an die “Soft Cake” Kekse, aber nur ein bisschen. :-) Viel Freude und Spaß beim Nachbacken!
(weiterlesen …)
Kartoffel-Rosmarin-Gratin
(vegan,glutenfrei,sojafrei,sorbitfrei,kuhmilchfrei,eifrei, fructosearm ohne Knoblauch)
Diese Rezept entstand daraus, weil ich mal wieder unbändige Lust auf ein leichtes Kartoffelgratin verspürte. Da ich bei Rosmarin-Kartoffel-Wedges aus dem Ofen die Kombination aus dem mediterranen Kraut und der Erdknolle liebe, habe ich es einfach in einem Gratin vereint. Es ist gar nicht mächtig, denn es wird nur mit Hafermilch gemacht. Wer möchte gibt vor Ende der Garzeit noch etwas Pizzaschmelz darüber. Ich für meinen Teil habe das Gratin pur gegessen. :-)
(weiterlesen …)