Lebensfreude Adventskalender
Lebensfreude am 09.12.2012
Frage dich, was dich von anderen unterscheidet, statt wie andere sein zu wollen.
Tagtäglich werden wir durch die Medien mit Bildern und Berichten von Prominenten und auch solchen, die prominent sein wollen, bombardiert.
Selbst wenn wir ein gesundes Selbstwertgefühl haben, bleibt diese Informationsflut nicht ohne Einfluss auf uns. Wir vergleichen uns und bemühen uns vielleicht auch, wie diese Prominente sein zu wollen, da diese offenbar wissen, wie man erfolgreich wird, Anerkennung bekommt, …
Dabei vergessen wir sehr schnell, dass wir selbst ein Unikat sind und uns für unseren eigenen persönlichen Weg, den wir gehen, bewundern könnten.
So stärkst du dein Selbstwertgefühl:
TIPP 1: Rufe dir in Erinnerung, welche Komplimente du schon von anderen Menschen erhalten hast. Auch wenn du es vielleicht noch nicht nachempfinden kannst, auch du kannst für andere ein Vorbild sein, so wie du bist.
TIPP 2: Versetze dich in die Menschen hinein, die dich gelobt haben, und versuche zu verstehen, weshalb du in deren Augen ein Lob verdient hast. Lob und Bewunderung sagen hauptsächlich etwas über den Menschen aus, von dem sie ausgehen, und nicht über dich. Das Gleiche trifft auch auf Kritik zu!
TIPP 3: Überlege dir ganz bewusst, welche Menschen durch dein Vorbild oder dein Verhalten schon mal positive Impulse bekommen haben. Welche Menschen haben sich durch dich bestätigt oder geliebt gefühlt, Trost erhalten, Mut und Zuversicht gewonnen, ..?
Quelle: http://www.lebensfreude-kalender.de/kalender2012/mit-anderen-vergleichen-19.html
Text: Dr. Doris Wolf