Schoko-Brownie-Muffins
(vegan, milchfrei, eifrei, weizenfrei, sojafrei)
Schokoladen Fans sollten mit diesen einfachen aber leckeren Rezept auf ihre Kosten kommen. :-)
(weiterlesen …)
(vegan, milchfrei, eifrei, weizenfrei, sojafrei)
Schokoladen Fans sollten mit diesen einfachen aber leckeren Rezept auf ihre Kosten kommen. :-)
(weiterlesen …)
Brokkoli-Mandelrahm-Creme Suppe mit Vollkorn Croûtons, Frühlingszwiebeln und schwarzem Sesam als Topping
(vegan, vegan for fit challengetauglich, sojafrei, histaminarm, glutenfrei, vollwertig, laktosefrei)
Passend eine schöne warme Suppe, jetzt wo es wieder ganz schön kalt außen wird … :-)
Asche über mein Haupt, ich habe gekocht, es wurde verdammt lecker und ich habe keine detaillierten Mengenangaben mitgeschrieben.
Das passiert mir leider viel zu oft, dass ich kreativ vor mich hin koche und dann vergesse Mengenangaben für den Blog mitzuschreiben. Aaaaber ich habe rekonstruiert. ;-) Die Menge dürfte so für 3 Portionen reichen. Solltet ihr die Suppe nachkochen, und die Menge reicht für mehr oder weniger Teller, so bitte hinterlasst einen kurzen Kommentar. :-)
(vegan, histaminarm, vollwertig, vegan for fit – challengetauglich)
Wieder einmal in meiner Versuchsküche ein leckeres und saftiges Baguette kreiert. Ich hoffe es schmeckt Dir genauso gut wie mir :-)
Ich liebe den Hokkaido Kürbis. Die einzige Sorte Kürbis, die du nicht schälen musst :-) Erspart Dir eine Menge Arbeit und Kraft..
(weiterlesen …)
Sobanudeln an Rotkohl-Erdnusssauce mit karamellisierten Orangenfilets
(vegan, sojafrei, milchfrei, eifrei, exotisch)
Wohl eher ein winterliches Sonntagsessen, als ein Frühlingsessen – aber die aktuellen Temperaturen sind auch noch nicht all zu Frühlingshaft. ;-)
Rote-Beete Salat mit Avocado
(vegan, glutenfrei)
Zugegeben klingt diese Kombination etwas neuartig, aber mir schmeckte sie hervorragend. Der Salat ist mehr oder weniger so entstanden, dass mein Körper mir gesagt hat, was er heute braucht. Wer hätte es gedacht, die Kandidaten waren Rote Beete und Avocado. :-)
Ich hatte vorgekochte Rote Beete noch zu Hause, so ging es schneller. Ihr könnt einfach die vakuumierten vorgekochten nehmen oder selbst welche frisch kochen und erkalten lassen.
Krapfen, Berliner, Pfannkuchen oder Kreppel…
(vegan, also milch- u. eifrei, weizenfrei,geht sojafrei,histaminarm, wenn Hefe vertragen wird)
In Norddeutschland, Rheinland, Westfalen werden sie Berliner genannt. Im Bereich Ruhrgebiet/Sauerland/Niederrhein selten auch mal Berliner Ballen.
In Hessen, Unterfranken, Rheinhessen, Westthüringen und Schlesien kennt man sie als „Kreppel“ oder „Kräppel“.
Berlin selbst und großen Teilen Ostdeutschlands von Vorpommern bis nach Thüringen und Sachsen bezeichnen sie als „Pfannkuchen“.
Die südlicheren Teile Deutschlands, insbesondere Bayern, in Teilen Baden-Württembergs (vor allem im Osten) und in Österreich spricht man von „Krapfen“. In Franken, in Teilen Thüringens sowie im Alpenraum Österreichs, Deutschlands und in Südtirol spricht man konkret von “Faschingskrapfen”
“Fastnachtsküchle” werden sie wohl im Südwesten Deutschlands genannt. :-)
Kurz um es ist ein “Krapfen” mit 1000 Bezeichnungen … ;-)
(weiterlesen …)
Fluffiger Zitronen oder Orangen Kuchen
(vegan, d.h. milch- und eifrei, weizenfrei, sojafrei, palmfettfrei, geht fructosearm)
Auf vielfachen Wunsch nun endlich das Rezept für den fluffigen Zitronen – bzw. Orangenkuchen. :-)