Knuspriges Dinkel-Kürbis-Baguette
(vegan, histaminarm, vollwertig, vegan for fit – challengetauglich)
Wieder einmal in meiner Versuchsküche ein leckeres und saftiges Baguette kreiert. Ich hoffe es schmeckt Dir genauso gut wie mir :-)
Ich liebe den Hokkaido Kürbis. Die einzige Sorte Kürbis, die du nicht schälen musst :-) Erspart Dir eine Menge Arbeit und Kraft..
Zutaten für 2 Baguettes
- 350g Dinkelmehl (halb Vollkorn halb Typ 1050) – für Vegan for fit Challenge 100% Vollkornmehl nehmen :-)
evtl. etwas mehr wenn der Teig noch zu klebrig sein sollte - 100g Dinkelvollkorngrieß
- 200g gekochter Hokkaido (Kürbis)
- 1 Pack Trockenhefe
- 1/2 TL Weinstein Backpulver
- 1 EL Rohrzucker
- 1 EL Salz
- 2 Msp. Kurkuma
- 2 EL Rapsöl
- 170ml lauwarmes Wasser
- (optional geröstete Kürbiskerne)
Zubereitung
- lauwarmes Wasser mit Hefe und Zucker verrühren und 15 Minuten stehen lassen
- Kürbis zubereiten: entkernen, und in grobe Würfel schneiden. Hokkaido muss nicht geschält werden
- Anschließend in einem Topf 2 cm Wasser geben und den Kürbis darin weichkochen
Den gegarten Kürbis auskühlen lassen und mit dem Rapsöl pürieren. - in eine Rührschüssel das Mehl, den Grieß, das Backpulver, Kurkuma und Salz geben
- das Püree und das Hefewasser zugeben und mit dem Knethaken eines Rührgeräts den Teig kräftig verkneten
Ist das Mehl gut verarbeitet den Teig noch einmal gut mit den Händen kneten. - falls der Teig noch zu klebrig scheint, noch etwas Mehl zufügen, bis er weich und elastisch ist
- den Teig abgedeckt an einen warmen Ort mindestens 30 Minuten gehen lassen
- in der Zwischenzeit den Ofen auf Ober-und Unterhitze und 230 Grad vorheizen und ein Porzellanschüsselchen mit Wasser im Ofen stellen
- auf ein Backblech das Backpapier legen und aus dem Teig zwei Baguette geformt auf das Blech legen
- die Teiglinge oben mehrmals schräg einschneiden und mit Wasser bepinseln
- die Backzeit beträgt 30-40 Minuten und sollte immer wieder durch die Klopfprobe überprüft werden
Klingt das Baguette hohl ist es fertig. - die ersten zehn Minuten das Brot bei 230 Grad backen und danach auf 200 Grad herunterschalten. Jetzt wieder zehn Minuten backen und erneut die Temperatur auf 170 Grad reduzieren und fertig backen.
- das knusprige Baguette auskühlen lassen und genießen
[...] bin ich über ein neues Rezept gestolpert: Kürbis-Baguette. Natürlich sofort ausprobiert . Die Zubereitung war recht einfach, aussehen tut es auch super. [...]
[...] über ein tolles Rezept gestolpert. Es beschreibt die Zubereitung eines sehr, sehr leckeren veganen Kürbis-Baguettes, das sich selbstverständlich auch in Brot-, Semmel-, oder Brezen-Form umsetzen lässt. Ich habe es [...]
Hallo Hallo,
kann man auch etwas anderes anstelle des Grießes verwenden? liebe Grüße
Habe ich leider nie ausprobiert liebe Ann-Kristin… Eventuell gepoppten Amarant.