Brokkoli-Mandelrahm-Creme Suppe
Brokkoli-Mandelrahm-Creme Suppe mit Vollkorn Croûtons, Frühlingszwiebeln und schwarzem Sesam als Topping
(vegan, vegan for fit challengetauglich, sojafrei, histaminarm, glutenfrei, vollwertig, laktosefrei)
Passend eine schöne warme Suppe, jetzt wo es wieder ganz schön kalt außen wird … :-)
Asche über mein Haupt, ich habe gekocht, es wurde verdammt lecker und ich habe keine detaillierten Mengenangaben mitgeschrieben.
Das passiert mir leider viel zu oft, dass ich kreativ vor mich hin koche und dann vergesse Mengenangaben für den Blog mitzuschreiben. Aaaaber ich habe rekonstruiert. ;-) Die Menge dürfte so für 3 Portionen reichen. Solltet ihr die Suppe nachkochen, und die Menge reicht für mehr oder weniger Teller, so bitte hinterlasst einen kurzen Kommentar. :-)
Hinweis/Tipp: Solltest du sehr empfindlich auf Brokkoli oder andere Kohlarten reagieren, so empfehle ich dir, ausschließlich die Röschen ohne Stiel zu verwenden, und den Brokkoli in separatem Salzwasser zu garen. Das Garwasser wegschütten, da sich dort viele der blähenden Stoffe befinden, und die Röschen dann in frischer heißer Gemüsebrühe pürieren und weiter fortfahren wie im Rezept.
Zutaten für 2-3 Portionen
- 350g Brokkoliröschen, frisch
- 1/2 Bund Frühlingszwiebeln
- 1 Knoblauchzehe
- 1 Würfel Gemüsebrühe ohne Glutamat oder Hefeextrakt (z.B. Alnatura Würfel ohne Hefe)
- Salz nach Geschmack
- 2 Prisen Cayenne Pfeffer
- etwas Muskat frisch gerieben nach Belieben
- 2 gehäufte EL weißes Mandelmus mit 4 EL sehr warmen Wasser cremig gerührt
- ca. 500ml warmes Wasser bzw. soviel, bis eine sämige Konsistenz beim pürieren entsteht
- 1/2 TL Öl
Croutons: - 1-2 Scheiben Vollkornbrot (ggf. glutenfreies Brot)
- Rapsöl
- schwarzer Sesam oder Schwarzkümmel
- Frühlingszwiebelgrün in Ringe
Außerdem benötigt werden: - 1 großer Suppentopf (eventuell beschichtet)
- 1 kleine Pfanne
- 1 großes Schneidebrett
- 1 Messer
Zubereitung
- Brokkoli putzen und in Röschen teilen.
- Halben Bund Frühlingszwiebeln putzen und klein schneiden.
- In einen hohen, gegebenenfalls beschichteten Topf, wenig Öl geben und den gepressten Knoblauch, sowie Frühlingszwiebeln leicht andünsten.
- Die Brokkoliröschen zufügen und mit ca. 500ml warmen Wasser aufgießen und den Brühwürfel zufügen.
- Den Brokkoli weich köcheln lassen.
- Anschließend alles glatt pürieren. Sollte die Konsistenz eher einem Brei ähneln, einfach etwas abgekochtes Wasser nachgießen, bis die Konsistenz für euch passt.
- Jetzt geht es ans Würzen. Den angerührten Mandelrahm, Salz, Cayenne und Muskat unterrühren. Abschmecken und nochmals durch pürieren.
- Die Suppe im Topf warm halten.
- Das Vollkornbrot in kleine Würfelchen schneiden und in eine kleinen Pfanne in Öl knusprig zu Croutons braten.
- Restliches Frühlingszwiebelgrün in Ringe schneiden.
- Die heiße Suppe in eine Suppeschale geben, und mit Croutons, Frühlingszwiebelgrün und schwarzen Sesam toppen.
Frau Bauchgefühl wünscht: Guten Appetit!
schaut sehr lecker aus.
Toll!!!…Heute ausprobiert…Yummy….Hab nur die Zwiebeln weg gelassen :-)