Dark raw vegan nougat covered with white chocolate
Dunkler roher Nougat mit weißem Schokoladenüberzug
★roh,glutenfrei,vegan★
Auf meiner Facebookseite hab ich neulich ein “Wunschkonzert” gestartet. Dabei hat sich ein lieber “Fan” roh veganen Nougat gewünscht, für die Weihnachtsbäckerei und zum “so naschen”. Ich habe mich mal dran gewagt. Allerdings möchte ich gleich sagen, wenn ihr nicht unbedingt auf Rohkostqualität wert legt, macht ihn nicht roh. Das schmeckt mir persönlich viel besser.
Dazu einfach die Zutaten in nicht roher Qualität nehmen und die Nüsse vorher anrösten. Das macht den Nougat definitiv aromatischer. :-)
Da ich für die Optik eine weiße Schokoglasur gewählt habe, könnt ihr die gerne weglassen. Ansonsten könnt ihr auch einfach aus dem Schokoladenguss weiße Rohkostpralinen mit z.B. Gojibeeren machen, so wie ich es mit den Resten gemacht habe.
für rund 300 Gramm rohen Nougat
- 200g Haselnüsse ganz, oder gekauft: fein gemahlene
- 50g Kakaobutter
- 4 EL (roher) Agavendicksaft
- 2 EL Kakao in Rohkosqualität
optional weiße rohe Schokoglasur
(Menge reicht für Glasur plus zwei kl. Tafeln Schokoladen oder 2 Pralinenformen)
- 100g Kakaobutter
- 50g Agavendicksaft
- 100g Mandelmus
- 2 Msp echte gemahlene Bourbon Vanille
Zubereitung
- Haselnüsse mit einer Nussmühle oder in einem Hochleistungsstandmixer fein mahlen. Soll es Rohkostqualität bleiben, dann achte darauf, dass der Mixer nicht die Nüsse überhitzt durch die Reibung.
- Wenn du den Nougat nicht roh machen möchtest röste die ganzen Nüsse vorher. Hier eine gute Beschreibung dazu: KLICK
- Kakaobutter bei geringer Hitze über einem Wasserbad schmelzen.
- Die Nüsse in eine Schüssel geben und alle Zutaten zugeben und mischen. Das geht am Besten mit den Händen. Verknete alles gleichmäßig.
- Nun formst du mit den Händen eine längliche “Rolle”, ähnlich wie du es bei im Handel erhältlich Marzipanrollen vielleicht kennst.
- Diese in Frischhaltefolie in den Kühlschrank geben und gut durch kühlen lassen, sodass alles schnittfest wird.
- Jetzt wäre der Nougat fertig zum Naschen oder weiterverarbeiten für die Rohkostküche.
- Wenn ihr möchtet macht einen weißen Schokoguss.
- Dazu Kakaobutter wie gehabt im Wasserbad schmelzen und mit den restlichen Zutaten vermixen.
- Über den kühlschrankkalten Nougat gießen.
Was runter tropft fangt ihr immer wieder auf und gießt es erneut darüber. Die Zwischenschichten sollten allerdings immer angehärtet sein. - Ist der Guss für Euch genug, dann ab damit in den Kühlschrank.
- Die Reste von dem Schokoladenüberzug könnt ihr in kleine Pralinen-Förmchen oder Schokoladenförmchen gießen und ebenfalls im Kühlschrank aushärten lassen.
- Ich hab noch ganz fix eine weiße Gojibeeren Schokolade daraus gemacht. :-)