Dunkle Rotweinsauce
Eine richtig leckere Sauce, für die ihr kein Stück Fleisch vorher anbraten müsst.
Ich hab das Rezept von Björn Moschinski jetzt schon sehr oft gemacht und hab’ natürlich immer wieder meine ganz eigene Note dazu gegeben.
Das Grundrezept könnt ihr aber so komplett übernehmen und dann nach Eurem Geschmack mit Sahne oder Kräutern verfeinern.
Braucht ihr viel Sauce, dann macht lieber die doppelte oder gar dreifache Menge. :-) Was über bleibt einfach eingefrieren und bei Bedarf auftauen und aufköcheln.
Zutaten für ca. 250-300ml Sauce
- ½ Zwiebel
- ¼ Karotte
- ¼ Stange Lauch
- 20 g Sellerie
- 2 EL Öl
- ½ TL Tomatenmark
- ½ EL Mehl
- 50 ml Rotwein
- 250 ml Gemüsebrühe
- 1 Lorbeerblatt
- 2 Pimentkörner
- Salz, Pfeffer
Zubereitung
- Für die Sauce die Zwiebelhälfte vierteln und die Schnittflächen in einem heißen Topf ohne Öl braun rösten.
- Das restliche Gemüse in grobe Stücke schneiden und mit dem Öl in den Topf geben.
- Das Gemüse rösten, bis es Farbe annimmt.
- Nun das Tomatenmark und das Mehl dazugeben und für ca. 3 Minuten anrösten.
- Mit dem Rotwein ablöschen und die Flüssigkeit einkochen lassen.
- Die Gemüsebrühe, Lorbeer und Piment dazugeben und für 15 Minuten köcheln lassen.
- Die Sauce mit Salz und Pfeffer abschmecken und durch ein Sieb passieren.
- Sollte die Sauce zu dick sein, etwas Gemüsebrühe dazugeben. Bei zu flüssiger Sauce einige Minuten einkochen lassen.