Healthy Hot Java Choc Cake
★glutenfrei★vegan★sojafrei★hefefrei★frei von Zuckerzusatz★
Schon lange Zeit bin ich verliebt in Schokoladenbrownies. Am besten heiß, am besten, richtig schokoladig und am besten mit flüssigen Kern.
Ich esse sie wenn ich darauf richtig Guster habe und dann mit viel Genuss und lass’ sie mir schmecken. Rein pflanzlich bekommt man das doch eher selten, und wenn man ein pflanzliches Rezept findet, dann ist da immer richtig viel Zucker und Weizenmehl drin.
Deshalb war die Überlegung da, ob man diese leckere “Sünde” nicht auch irgendwie so hinbekommt, dass man dem Körper noch eine Portion guter Nährstoffe mitgibt, keinen raffinierten Zucker benötigt und das Ganze auch noch ohne Mehl, Milch, Butter und Ei auskommt.
Vor einigen Wochen, habe ich auf Facebook dann gefragt, ob Interesse an einer gesunden Variante von einem Schokoladen-Brownie besteht, und die Resonanz war eindeutig. :-)
Ein paar Wochen später ist es nun vollbracht..
Hier sind sie, meine “Healthy Hot Java Chocolate Cakes” – am Besten servierst du sie direkt warm aus dem Ofen … hmmm :-)
Edit: Die Cakes sind nicht zu süß. Probiert den Teig mal und süßt eventuell noch nach, falls ihr es gerne noch süßer habt. :-)
Und vor allem habt keine Angst, ihr schmeckt die schwarzen Bohnen überhaupt gar nicht!
Für 3 Förmchen á 200ml Fassungsvolumen
- 300 g gekochte schwarze Bohnen (rohe schwarze Bohnen findest du z.B von der Fa. Rapunzel im Bioladen
Asche über mein Haupt ich hab nur die gekochten Bohnen gewogen, und weiß also leider nicht genau wieviele schwarze Bohnen es Rohgewicht sind) - 70 g Apfelmark ungesüßt
- 5 ml Apfelessig
- 85 g Sukrin oder Süßungsmittel deiner Wahl: z.B. Kokosblütennektar, Agavendicksaft
- 30 g gemahlene geschälte Mandeln
- 45 g Kakaopulver ungesüßt
- 12 g Leinsamen + 35 ml lauwarmes Wasser
- 1/2-1 TL Zimt
- 1/4 TL echte gemahlene Bourbon Vanille
- 1 Prise Meersalz
- 1 TL Weinstein Backpulver
- 3×15 g Stück Schokolade, idealerweise ungesüßte Zartbitter
- Keramikförmchen
- Kokosöl zum einfetten der Förmchen
Zubereitung
- Zunächst mal besorgst du dir getrocknete schwarze Bohnen aus dem Biomarkt. Gibt es z.B. von der Firma Rapunzel.
Diese gibst du in ein großes Gefäß, füllst dieses mit klarem Wasser auf und lässt die Bohnen mindestens 8, besser 12 Stunden darin einweichen. (Quasi über Nacht :-) ) - Am nächsten Tag das Einweichwasser wegschütten und die Bohnen gut durchwaschen
- Im Anschluss gibst du die Bohnen in die mindestens 3 – fache Menge ungesalzenes Wasser und kochst sie für 1,5-2 Stunden auf mittlere Stufe gar. Sie sollten gut weich sein.
- Nun brauchst drei ofenfeste Keramikförmchen,dieses kannst du schon einmal mit Kokosfett einfetten.
- Den Ofen auf 180 Grad Ober-und Unterhitze vorheizen.
- Zu erst Leinmehl-Pü herstellen: 12 g Leinmehl + 35 g lauwarmes Wasser in einem kleinen Schälchen mischen und quellen lassen.
>Leinmehl stellst du schnell selbst her: In einem sehr guten Hochgeschwindigkeitsmixer ne gute Portion Leinsamen (ungeschrotet) auf höchster Stufe zu Mehl mahlen und in einem Behälter aufbewahren. - 300 Gramm von den weich gekochte, abgespülten Bohnen entweder mit der Küchenmaschine oder einem guten Stabmixer so fein wie möglich, zusammen mit der Süße für die du dich entscheidest, dem Apfelmark und dem kleinen Schuss Apfelessig pürieren.
- Ist die Maße gut püriert, kommt in die Küchenmaschine noch die gemahlenen Mandeln, das Leinmehl-Pü als Ei-Ersatz, der Kakao, die Prise Salz, der Zimt, sowie die Bourbon Vanille. Nun wieder gut durchmixen, bis sich Mandelmehl und Kakaopulver gut verteilt haben.
- Jetzt gibst du noch das Weinstein Backpulver darunter und lässt deine Küchenmaschine nochmal 30-60 Sekunden auf höchster Stufe arbeiten.
- Jetzt hast du eine schokoladige, klebrige Teigmasse. Diese unterteilst du dir imaginär in sechs Teile.
- In eine Form gibst du 1/6 der Masse, nun setzt du in die Mitte ein Stück der Schokolade (zuckerfrei oder deine Zartbitter von deiner Lieblingssorte, dann ist eben nur der Zucker in deinem Cake, der von der Schoki kommt). Danach setzt du ein weiteres Sechstel auf dein Schokoladenstück und verstreichst die Teigmasse gleichmässig. So hast du nun einen kleinen Kuchen mit Schokoladenkern.
- Das Gleiche machst du für die anderen zwei Keramikförmchen.
Das Ganze sieht dann in der Rohfassung so aus :-)
Auf der mittleren Schiene werden die Hot Java Choc Cakes nun für 25 Minuten bei 180 Grad gebacken.
Fertig ist die leckere gesunde Schoko-”Sünde”, dazu ohne Gluten/Getreide, Zuckerzusatz, Butter, Milch, Ei und Soja.
Ich freue mich wenn dir meine Beiträge gefallen und du mir auch auf Facebook folgst. Das geht einfach unter diesem Klick.
Auf dem “Druckersymbol” rechts unterhalb kannst du dir ganz einfach dieses Rezept ausdrucken oder als pdf Datei auf deinen PC speichern.