Birnen-Mohn Käsekuchen
vegan
Auf der Suche nach neuen veganen Kochbüchern habe ich mich durch das www gewuselt. Dabei bin ich an der Buchvorschau von Surdham Göb hängen geblieben. In der Buchvorschau war so ein tolles Rezept für diesen veganen Birnen Mohn Käsekuchen abgebildet, dass ich ur-plötzlich mächtig Appetit darauf bekam.
Also noch schnell fehlende Zutaten gekauft und um 21 Uhr Kuchen gebacken. Ich habe mir gedacht, dass ich diesen Kuchen einfach zum Neujahrskaffee meinen Eltern mitbringe. :-)
Was soll ich sagen… Der Kuchen schmeckt fantastisch. Ich habe allerdings leichte Abwandlungen betrieben die ich so auch weiterempfehlen würde:
- oben statt Dampfmohn habe ich Mohnback Fix genommen
- Birnen habe ich keine frischen gefunden, die reif waren, in sofern habe ich Birnen aus der Konserve genommen
- Zucker habe ich etwas weniger genommen
- Joghurt habe ich den Cremoso von Alpro Soja genommen: “Zitronenkuchen”
Der Aufrag den Kuchen bald zu wiederholen steht schon mehrmals. :-)
Probiert ihn doch auch einmal aus!
Die Sojasahne müsst ihr vorher wirklich gut durch kühlen und nach dem Aufschlagen mit Sahnesteif auch nochmal in den Kühlschrank stellen. Dann bitt erst unterheben.
Hier gehts zum Rezept (Buchvorschau Seite 21, Buchseite 168)
https://www.at-verlag.ch/buch/978-3-03800-821-7/Surdham_Goeb_Vegan_Daily.html