Mohn Vanille Schnitten
★weizenfrei, zuckerarm/-frei, fructosearm★
Wir haben am Sonntag spontan die Ur-Oma besucht und ich habe alle mit meinem neu kreierten Rezept der saftigen Mohn-Vanille Schnitten verköstigt. Das Rezept für den Mohn Vanille Kuchen ist wie immer vegan, und somit eifrei, laktosefrei und auch weizenfrei.
Für ein Blech
Zutaten
- 250g Dinkelmehl Typ 630
- 250g Margarine (milchfrei und zum Backen geeignet)
- 200g Xucker, Sukrin oder
100g Rohrzucker + 100g Sukrin oder
200g Rohrzucker - 1 Päckchen Backpulver
- 2 gestr. TL gemahlene Bourbon Vanille
- Ei-Ersatz z.B NoEgg für 4 ganze Eier angerührt.
- 100g Bio Dampfmohn
- 250g Sojajoghurt natur ungesüßt in einem Messbecher kippen und mit
- Sojacuisine auf die Geasmtmenge 1/4 l auffüllen.
- 200g Schokokuvertüre Zartbitter / “Vollmilch” nach Geschmack
Zubereitung
- Ofen auf Ober- und Unterhitze 200 Grad vorheizen und das Backblech einfetten.
- Margarine, Zucker und Vanille schaumig schlagen.
- Ei-Ersatz Gemisch unterrühren.
- In einer extra Schüssel Mehl, Backpulver und anschließend Mohn vermischen.
- Mehlmischung zur Margarine geben und nach und nach mit dem Sojasahne-Gemisch gleichmässig verrühren.
- Den Teig auf das Backblech geben und gleichmäßig verteilen.
- Den Teig bei 200 Grad für ca. 20 Minuten backen.
- Anschließend gut auskühlen lassen und die geschmolzene Glasur über den Kuchen verteilen.
- Fertig und die Oma freut sich. :-)