Schichtsalat to Go mit Cashew-Joghurt Dressing und Produktreview Herbaria
Wie man aus einem ‘langweiligen’ Standartsalat trotzdem was schmackhaftes und außergewöhnliches im Geschmack zaubern kann sage ich Euch heute in diesem einfachen Rezept. Wie immer ist alles vegan, sprich rein pflanzlich und dieses mal wieder glutenfrei. Außerdem stelle ich Euch gleichzeitig die Gewürze von Herbaria “Ruf der Oase” und Wilder Langpfeffer vor und verknüpfe dies gleich in meiner wachsenden Kategorie Produktreview – Food.
Meinen “Standartsalat” kannst du wunderbar als To-Go Variante in ein hübsches Glas mit Deckel schichten, um es mit auf die Arbeit zu nehmen.
Ich hab hierfür mein Lieblingsglas von Ball Mason Jar verwendet.
Die Mengen für deinen Salat bestimmst du selbst. Ich habe da nichts gewogen.
Mein Standartsalat:
- grünen Blattsalat nach Wahl z.B. Eisberg, Kopfsalat, Lolo rosso ect.
- Karotten fein geraspelt
- rote Bio Paprika klein geschnitten
- Mais abgetropft
- Frühlingszwiebelgrün in feine Ringe geschnitten
- Gurke fein gehobelt
- Optional: frischen Bärlauch in feine Streifen geschnitten (habe ich in meinem hier verwendet)
- Topping: Chiassamen geröstet (ohne Öl beliebige Menge an Chiasamen in einer Pfanne kurz anrösten)
- Topping: geschälte Hanfsamen
Chia- und Hanfsamen beziehe ich seid gut einem Jahr nun beim Shop myfood4fit. Ich habe Euch meine Produkte, die ich verwende wie immer verlinkt.
Um mit Cashewkernen Pflanzendrink, Joghurt oder Dressing zu machen, reicht es auch völlig aus, wenn du den günstigen Cashewbruch nimmst. Die Kerne sind danach sowieso nicht mehr erkennbar und die Qualität von Cashewbruch ist gleichbleibend gut, nur die Optik ist nicht ganz ein Kern. :-)
Chia- und Hanfsamen sind übrigens auch die gesunden Fettsäuren, die meinen Muskelfüller bereichern.
Aus meinem Cashewjoghurt Versuch hatte ich noch ein Glas über und habe das Dressing auf dieser Basis gemacht.
Easy und ohne Joghurt geht es auch nur mit Cashewkernen, Wasser und einem kleinen Spritzer Zitronensaft als Basis.
Für das Cashew-Joghurt Dressing
- 1 Tasse Cashewkerne für ca. 4 Stunden einweichen, anschließend Wasser abgießen
- stilles Quellwasser, so viel bis euch die Konsistenz und Sämigkeit passt
- 2 TL Senf
- 1 TL Zitronensaft
- nach Belieben Salz
- nach Belieben Pfeffer, in meinem Fall Herbaria Langpfeffer
- 1-2 TL Herbaria Ruf der Oase
- 2 – 3 TL Hefeflocken
- nach Belieben etwas Süße wie Reissirup, Agavendicksaft…
Nun brauchst du einen (guten) Standmixer.
Dort gibst du die eingeweichten Cashewkerne hinein und einen guten “Schwups” Wasser. Nun pürierst du das Ganze und gibst nach und nach soviel Wasser hinzu, bis du die Konsistenz hast, die dein Dressing haben soll.
Anschließend mixt du alle anderen Zutaten bzw Gewürze dazu bis alles gleichmäßig vermengt ist.
Fertig ist ein cremiges easy Salatdressing, das durch die wunderbare Vielfältigkeit der Herbaria Gewürze selbst einen Standartsalat aufpeppt!
Produktreview Herbaria Ruf der Oase und Herbaria Wilder Langpfeffer
Als ich vor Jahren anfing mich mit gesunder Ernährung zu beschäftigen gingen meine Streifzüge auch durch die Biomärkte.
Hier entdeckte ich zum ersten Mal die Produkte von Herbaria.
Mich sprach sofort die Aufmachung, die witzigen interessanten Namen und die Vielfältigkeit der Würzmischungen an.
Auch auf der Biofach Messe hatte ich Kontakt mit dem Stand Herbaria und so bekam ich einige Zeit später ein kleines Produktpaket zugesandt, um diese neuen Produkte zu testen.
Den Langpfeffer nutze ich quasi für jetzt für so ziemlich alles, bei dem ich Pfeffer nutze. Vorher hatte ich jahrelang den Herbaria Trio Noir.
Herbaria “Trio Noir” Pfeffer schwarz, 1er Pack (1 x 50 g Glasmühle) – Bio
Das Gewürz Herbaria Ruf der Oase ist für Tabouleh und Salat.
Die Herbaria Beschreibung: Mischung für orientalische Gerichte aus Bulgur (geschrotetem Weizen) wie Tabouleh und Couscous sowie Hülsenfrüchte und Salate.
Zutaten: Steinsalz, Gomasio* (Sesam*, Salz), Vollrohrzucker*, Datteln*, Pinienkerne*, Korinthen*, schwarzer Pfeffer*, Orangengranulat*, Petersilie*, Nanaminze*, Hibiskusblüten*, Knoblauch*. *Aus kontrolliert biologischem Anbau.
In der Aromaschutzdose sind 110 Gramm Gewürz enthalten.
Das Gewürz Herbaria Wilder Langpfeffer mit dezent schokoladiger Note
Die Herbaria Beschreibung: Seltene Wildform aus den Bergwäldern Assams. Wird wegen seines feinen Kakao-Aromas auch “Schokoladenpfeffer” genannt. Von einer Kleinbauern-Gemeinschaft in Nordindien.
100% Wilder Langpfeffer
In der Mühle sind 40 Gramm enthalten.