Snickers Cupcakes
Snickers Cupcakes vegan und sündig lecker
Wer sagt denn, dass man als Ernährungsberaterin nuuuur hunderprozentig “gesund” essen muss. Also bei mir gibts das nicht. :-)
Ab und zu darf man auch definitiv Soulfood neben grünen Smoothie, Hirsegemüse und Co :-)
Heute darf ich Euch quasi ein Gastrezept von einer lieben Mama namens Annett, die ich übers Internet kennenlernen durfte verraten.
Sie ist Heilpraktikerin und hat sich etwas ganz tolles nebenher aufgebaut. Die SauberKunst. Eine wunderschöne Seifenmanufaktur im Brandenburger Land, dessen hübsche Seifenkunst, man auch online bestellen kann. Auch auf Facebook ist Annett unterwegs. Wenn ihr toll findet, was sie da zaubert und künstlert, seid doch so lieb und hinterlasst ihr ein Gefällt mir.
Alle Produkte sind ohne jegliche tierische Bestandteile und minderwertiges Palmöl. Wirklich eine tolle Sache und an dieser Stelle nochmal Danke an Annett für dieses Rezept.
Hinterlasst mir doch einen Kommentar, wie ihr es findet und ob ihr es nachgemacht habt.
Zutaten
- 250g Mehl, nehmt da Dinkel oder Weizen Typ 630
- 3-4 EL dunklen Backkakao
- 2,5 TL Backpulver
- ½ TL Natron
- ½ Vanillinzucker
- 120g Zucker (ich habe braunen benutzt)
- 80ml Pflanzenöl
- 275ml Sojamilch o.ä.
- 1 EL Sojamehl + 2 EL Wasser
- 1/2 Packung Zarbitter Schokoladentropfen (ca. 100g)
Zubereitung
- Backofen auf 180° vorheizen.
- Mehl, Kakaopulver, Natron, Backpulver, Vanillinzucker in einer Schüssel mischen.
- Zucker, Sojamilch und Öl gut verrühren.
- Sojamehl und Wasser als Eiersatz anrühren.
- Die feuchten Zutaten nun mit den trockenen verrühren,
- dann die Schokostücke ebenfalls unter den Teig rühren.
- Insgesamt nur wenig rühren, weil sonst der Teig zu zäh wird.
- Ich mache das immer mit einem Schneebesen, so werden sie ganz fluffig weich….
- nur kurz verrühren gerade so, dass keine Klümpchen mehr drin sind.
- Bei veganen Teigen SEHR wichtig, damit sie schön fluffig werden.
- Die Förmchen befüllen und ca. 25 Minuten backen.
- Erkalten lassen.
In der Zeit die Erdnuss-Buttercreme machen.
Zutaten Buttercreme
- 12 EL pflanzliche Butter
- 180g Erdnussbutter/-mus (ich hab crunchy genommen)
- 120g Puderzucker
- Mark 1 Vanilleschote
Alles schön cremig rühren und auf die kalten Muffins spritzen/streichen.
Dann die Erdnüsse kandieren:
- 100 g Zucker
- 1/2 Pkt. Vanillezucker
- 50 ml Wasser
- 100g Erdnüsse (ohne Salz)
- etwas pflanzliche Butter (1 EL optional)
- etwas Zimt
Zubereitung
- Zimt, Zucker, Vanillezucker und Wasser zum Kochen bringen, Erdnüsse zugeben und unter
- Rühren weiterkochen bis der Zucker trocken wird. Dann weiterrühren bis der Zucker
- wieder leicht zu schmelzen beginnt und die Erdnüsse glänzen.
- Ein Backblech Backpapier auslegen, Erdnüsse draufschütten, zerteilen und abkühlen lassen.
Nun noch das
Schokoladen Topping
- Schokolade schmelzen, dafür habe ich Zartbitter genommen.
- Es reichten 2 Rippen von der Kuvertüre (Kaufland).
- Die Schokolade über die Cupcakes träufeln und die kandierten Erdnüsse aufs Topping geben.
Viel Spaß beim nach backen! :-)
Möchtest auch Du einen Gastbeitrag bzw ein Gastrezept in meinem Blog veröffentlichen, freue ich mich auf deine Mail: katharina@nullbauchgefuehl.org
Vielen lieben Dank für das leckere Rezept! Kam super gut an, aber morgen ne extra Runde Laufen ;-) Waren meine ersten Cupcakes, von daher hat die Zubereitung etwas gedauert (v.a. das Kandieren der Erdnüsse) aber hat sich wirklich gelohnt!
Wuii danke für dein Feedback, das freut bestimmt auch die anderen, die noch nicht wissen, ob sie sich da ran trauen sollen :-) Liebe Grüße Elly! Kathi