Osterbrot
Osterbrot
(vegan, milchfrei, eifrei, weizenfrei,sojafrei)
Ostern steht vor der Tür und mit Ihr das traditionelle Osterbrot. Ich wollte Euch meine Version ohne Milch, Ei und Butter nicht vorenthalten, die aber mindestens genauso lecker ist wie jene mit traditionellen Zutaten :-) Wenn ihr möchtet gebt noch auf die Zuckerglasur Mandelblättchen oder in den Teig Rosinen. Ich habe es ganz klassisch gelassen.
FROHE OSTERN EUCH ALLEN UND EIN SCHÖNES FEST MIT EUREN LIEBEN!
Zutaten für 1 Laib
- 500g Dinkelmehl Typ 630
- 1 Würfel Frischhefe
- 75g Rohrzucker
- 100g AlsanS, geschmolzen
- 200ml Haferdrink z.B. Smelk von Kölln, lauwarm
Zuckerglasur
- Puderzucker
- lauwarmes Wasser
Optional
- Rosinen für den Teig
- Mandelblättchen zum Bestreuen
Zubereitung
- Mehl in eine große Rührschüssel geben. In die Mitte eine Mulde geben und in diese die Hefe hinein bröckeln.
- Etwas Zucker in die Mulde zugeben und mit etwas lauwarmer Hafermilch einen kleinen Vorteig in der Mulde rühren.
- 15 Minuten “gehen” lassen.
- Anschließend restliche lauwarme Milch, AlsanS und den Zucker zufügen und zu einem geschmeidigen Teig verkneten. (Knethaken und mit den Händen)
- Den Teig abgedeckt an einen warmen Ort bei circa. 35 Grad für 60 Minuten gehen lassen.
- Den gegangen Hefeteig nun noch einmal mit den Händen kurz durchkneten und zu einem Laib formen.
- Auf ein mit Backpapier belegtes Backblech setzten und bei 160 Grad Umluft im den vorgeheizten Backofen geben und für 35 Minuten backen.
- Auf das noch sehr warme Brot gleichmäßig die Zuckerglasur geben und einziehen lassen.
- Eine zweite dünne Schicht auf das ausgekühlte Brot aufpinseln und optional mit Mandelblättchen bestreuen. Trocknen lassen und pur oder mit Marmelade genießen. :-)
hallo,
hüpf hüpf ich wollte hier mal den Küchenplausch Osterhasen da lassen und dich zu unserem Oster Event einladen.
Du findest das Event hier: http://www.kuechenplausch.de/events/cmviews/id/301
Ich würde mich sehr freuen, wenn du mit deinem Rezept daran teilnimmst. Es gibt auch wieder was tolles zu gewinnen. :)
Liebe Grüße
Isabell
Oh wie schade Isabell, ich habe es voll verpasst, weil ich das ganze Wochenende nicht online war und es vergessen habe. Hoffentlich denke ich nächstes Jahr dran. Lieben Dank für deine Erinnerung! Kathi