Ganzheitliche Ernährungsberatung – Intuitives Essen – Medizin – Psychologie & Coaching – Food Blog

Hier findest Du Bauchgefühl noch…

Top Food-Blogs

10 Kommentare

  1. Silke Stahl
    Silke Stahl 13. Oktober 2015 at 22:16 |

    Danke Kathi, das hört sich so lecker an, dass ich mich jetzt direkt an den Tisch setzen könnte. Probiere ich aus und bin gespannt, was meine 3 Jungs sagen.

  2. Nora
    Nora 18. Oktober 2015 at 23:36 |

    Liebe Kathi,
    danke für dieses Rezept – es ist wirklich nicht leicht ohne Tomaten zu leben, finde ich. Nachdem ich Histaminintoleranz diagnostiziert bekommen habe, war tatsächlich das, was ich am meisten vermisst habe, Spaghetti mit Tomatensoße und Parmesan. Manchmal ist es halt so einfach, mich glücklich zu machen. Bzw. es hätte so einfach sein können, denn Tomaten sind ja nun einmal Tabu. In der Schwangerschaft dann – da geht das Histamin ja runter oder eigentlich das DAO hoch – habe ich dann dauernd Spaghetti mit Tomatensoße gegessen (ist meiner Figur nicht so toll bekommen, aber meiner Psyche dafür sehr!). Danach hieß es allerdings wieder: histaminfrei essen!
    Diese Paprika-Alternative ist wunderbar – und eine wirklich richtig gute Alternative!
    Liebe Grüße,
    Nora

  3. Liselotte von der ReuelosenSchlemmerei

    Liebe Katharina, ich mache mir ganz oft Paprikasauce auf diese Weise. Es schmeckt auch super, wenn noch ein paar Walnüsse zusammen mit der Paprika püriert werden. Ich finde deinen Blog richtig klasse. Du machst das mit so viel Liebe und Freude, es ist so schön das zu lesen!

    Ich hole mir hier gern Inspiration für meine eigenen Kreationen. Gesund kochen und anderen Leuten eine Hilfestellung zu geben, das für ihr eigenes Leben umzusetzen, ist ein tolles Gefühl. Danke für deine guten Ideen:-) das muss ich dir jetzt einfach einmal sagen, schließlich hat jeder Blogger gern eine Rückmeldung für seine Arbeit.

    Lieber Grüße

  4. Evelyn
    Evelyn 19. Februar 2016 at 00:05 |

    Danke für den guten Tipp. Muss ich gleich ausprobieren. Habe vor kurzem erst erfahren,dass ich mich glutenfrei und histaminarm ernähren soll.Bin nun auf der Suche nach Rezepten. War schon total unglücklich, dass ich keine Tomaten mehr essen kann-bin ein totaler Tomatenfan. So kann ich wenigstens die Tomatensosse für die Nudeln ersetzen! Vielen Dank.

  5. Geiberuam
    Geiberuam 31. Mai 2016 at 14:46 |

    sehr guter Geschmack!
    Allerdings bei Höchststufe (250°C) wurde die Haut schon nach 8 Min. schwarz und auch die Schnittstellen der Paprika. So werde ich das nächste Mal mit der Temperatur vorsichtiger sein.

    Dennoch herzlichen Dank für die feine Rezeptidee!

    Geiberuam

  6. wein_freund
    wein_freund 31. Juli 2017 at 18:19 |

    Das sieht ja super lecker aus! Mal eine Frage, da ich meine vegane Bolognese Sauce sehr gern mit Rotwein koche – welchen veganen Wein könnt ihr denn zum Kochen empfehlen und welchen zum Trinken so generell, der gut zu Nudeln passt? Ich habe ein paar Schwierigkeiten damit, vegane Weine zu finden. Tipps?

  7. Kathi
    Kathi 17. September 2017 at 13:03 |

    Na klar lieber Wein Freund. https://www.delinat.com hat super vegane Rotweine.
    Allerdings frage ich mich gerade ob Sie mich etwas veräppeln wollen. Eigentlich wollte ich das ganze ja als SPAM markieren.
    Wer tatsächlich von seinem Weinunternehmen den Link hier rein setzt und nach veganen Weinen fragt, der macht sich sehr unglaubwürdig.:-)
    Hier ging es Ihnen nur darum einen Backlink zu setzen, aber diesen kann ich ja glücklicherweise entfernen. So etwas nervt einfach nur.
    Ich kauf meine veganen Weine woanders und empfehle auch eine andere Firma, die mich nicht so veräppeln will in ihrem Kommentar. :-)

  8. Petra
    Petra 15. Dezember 2017 at 22:37 |

    Da wir Besuch bekommen der leider keine Tonatensosse verträgt aber unsere berühmten Pizza und Auflaufrezepte probieren möchte (hab Fotos geschickt aber nichts von der Unverträglichkeit gewusst) suche ich eine Alternative… diese werde ich ausprobieren wenn der Besuch hier aufschlägt und gebe das Rezept für diesen Ersatz gleich mit denn es ist nicht bekannt ;-) hab nachgefragt.

Einen Kommentar schreiben