Lebkuchen ohne die Nuss von der Hasel
{enthält Werbung}
(zuckerfrei, vegan, milchfrei, eifrei, haselnussfrei, glutenfrei mit richtigen Oblaten, geht histaminarm)
Ich bin soooo wählerisch :-)
Ich will Lebkuchen, aber keine die im Laden zu kaufen sind. Nicht diese trocknen “Billigteile”.
Zu dem sind die allermeisten Lebkuchen noch nicht einmal pflanzlich.
Was bleibt ist also selbst machen. :-) Ich liebe saftige Lebkuchen! Diese hier sind es definitv und da kein Ei enthalten ist, muss man noch nicht einmal Angst davor haben, wenn sie nicht gaaaanz so brottrocken durchgebacken sind.
Hinweis: lasst ihr Orangeat und Zitronat weg, und macht einen Zuckerguss drauf, sind sie auch histaminarm.
Zutaten für 10 normalgroße Lebkuchen
- 200g Mandeln gemahlen
- 50g Erdmandeln gemahlen oder 50g normale Mandeln gem.
- 150-200g Bronxe oder Puderxucker
oder: 150 gr Rohrzucker (ggf. etwas weniger, wer es nicht so süß mag) - 1/2 gestr. TL echte Bourbon Vanille gemahlen
- 5 Ei-Ersatz angerührt MyEy VollEy
- 10-15g Lebkuchengewürz z.B. von Ostmann
- 40g Bio Orangeat
- 40g Bio Zitronat
- 10 Oblaten 70mm Durchmesser (glutenfrei)
- ca. 150 Kuvertüre: ich habe 2/3 Zartbitter und 1/3 “Vollmilch” Buttons von Vantasic Foods gemischt
Zubereitung
- Ofen auf 150 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen.
- Alle Zutaten, bis auf den Ei-Ersatz zunächst in einer großen Rührschüssel miteinander verrühren.
- Den Ei-Ersatz anrühren, zügig und gleichmäßig unterrühren.
- Die zehn Oblaten auf ein mit Backpapier belegtes Backblech auslegen.
- Zu jeweils zehn in etwa gleichen Teilen die Masse abnehmen und mit den Fingern vorformen.
- Auf die Oblaten legen und zu Lebkuchen formen.
- Anschließend im Ofen auf der mittleren Schiene für 20-25 Minuten backen. Bei 20 Minuten waren sie noch schön saftig wie wir sie bevorzugen. Falls ihr sie nicht so saftig möchtet, lasst sie entsprechend länger drin. :-)
- Die fertig gebackenen Lebkuchen nun auskühlen lassen.
- Nach dem Auskühlen die Schokolade in einer Schüssel über einem Wasserbad schmelzen.
- Jetzt mein Trick um sie gleichmäßig mit Schokolade zu überziehen:
Ich steche mit einer kleinen Kuchengabel von unten in die Mitte der Oblate. Nicht zu tief, aber so, dass sie halten. Dann tauche ich den Lebkuchen in das Schokobad, sodass die Oblate jedoch so gut es geht frei bleibt und lege ihn im Anschluss auf ein Kuchengitter zum Trocknen. Details bzw. unschöne Schokoladentropfen fahre ich mit dem Pinsel nach. - Jetzt die Lebkuchen über Nacht trocknen lassen und genießen.
Aber haben denn Nüsse nicht auch sehr viel Histamin bzw lösen Histamin Freisetzung aus?
Hallo Veganessa, Mandeln sind Steinfrüchte und keine Nüsse. Sie werden bei Histaminintoleranz sehr gut vertragen. Ansonsten sind keine Nüsse enthalten. :-)
Lg, Katharina
so gut!!!
und es ist sogar mir, nicht gerade die back-queen, spielend leicht gelungen. gut dass es noch 4 Wochen bis weihnachten sind, da kann ich die Lebkuchen noch öfter machen!
Liebe Linda, viiieelen Dank für die lieben Worte und das tolle Feedback. Freue mich sehr, dass sie dir gelungen sind. Lasst sie Euch schmecken. Und eine wunderschöne Vorweihnachtszeit wünsche ich Dir. Kathi
danke gleichfalls :-) die Lebkuchen gab es jetzt schon ein zweites mal. und nächste Woche werd ich sie nochmal für eine Weihnachtsfeier machen. absolutes suchtpotenzial und so schnell und einfach gemacht!
Die Lebkuchen sind wirklich der Hammer! So saftig und lecker, auch ohne Orangeat und Zitronat.
Am nächsten Tag schmecken sie sogar noch besser.
Habe viel Lob geerntet, welches ich hiermit weitergebe :)
[...] Elisenlebkuchen – da ich nicht allergisch auf Nüsse reagiere, habe ich statt der Mandeln geriebene Haselnüsse verwendet. Das Zitronat habe ich durch Orangeat ersetzt. Ich hatte keine großen Oblaten zur Hand (und konnte die im Supermarkt auch nicht finden), daher habe ich kleine Oblaten (44mm Durchmesser) genommen. Bei mir wurden es dann insgesamt 45 Lebkuchen (einer wurde von Xaver noch im rohen Zustand stibitzt und gegessen ). [...]
Sehr schönes Rezept!