Ganzheitliche Ernährungsberatung – Intuitives Essen – Medizin – Psychologie & Coaching – Food Blog

Hier findest Du Bauchgefühl noch…

Top Food-Blogs

8 Kommentare

  1. Veganessa
    Veganessa 25. November 2012 at 08:31 |

    Aber haben denn Nüsse nicht auch sehr viel Histamin bzw lösen Histamin Freisetzung aus?

  2. linda
    linda 29. November 2012 at 18:01 |

    so gut!!!
    und es ist sogar mir, nicht gerade die back-queen, spielend leicht gelungen. gut dass es noch 4 Wochen bis weihnachten sind, da kann ich die Lebkuchen noch öfter machen!

  3. linda
    linda 8. Dezember 2012 at 10:02 |

    danke gleichfalls :-) die Lebkuchen gab es jetzt schon ein zweites mal. und nächste Woche werd ich sie nochmal für eine Weihnachtsfeier machen. absolutes suchtpotenzial und so schnell und einfach gemacht!

  4. Annette von Allergikergenuss
    Annette von Allergikergenuss 9. Dezember 2012 at 20:08 |

    Die Lebkuchen sind wirklich der Hammer! So saftig und lecker, auch ohne Orangeat und Zitronat.
    Am nächsten Tag schmecken sie sogar noch besser.

    Habe viel Lob geerntet, welches ich hiermit weitergebe :)

  5. Adventskalender: 12.Dezember | Freulein Yvonne

    [...] Elisenlebkuchen – da ich nicht allergisch auf Nüsse reagiere, habe ich statt der Mandeln geriebene Haselnüsse verwendet. Das Zitronat habe ich durch Orangeat ersetzt. Ich hatte keine großen Oblaten zur Hand (und konnte die im Supermarkt auch nicht finden), daher habe ich kleine Oblaten (44mm Durchmesser) genommen. Bei mir wurden es dann insgesamt 45 Lebkuchen (einer wurde von Xaver noch im rohen Zustand stibitzt und gegessen ). [...]

  6. kekstesterin
    kekstesterin 20. Januar 2016 at 11:41 |

    Sehr schönes Rezept!

Einen Kommentar schreiben