Paprika-Rahm-Geschnetzeltes mit Hirse (milchfrei,eifrei,vegan,glutenfrei)
Mein tierleidfreies Freestyle Rezept eines Paprika-Rahm-Geschnetzelten. Die Zutatenmenge ist geschätzt, da ich beim Kochen gar nicht darauf aufgepasst habe und das nach Gefühl und Gusto gemacht habe. Bitte selber abschmecken und Zutaten zufügen wie es beliebt. :-)
Gedeckter Vollkorn – Apfelkuchen (histaminarm,vegan oder unvegan, milchfrei)
Dieser leckere und gesunde Kuchen erfordert etwas Geschick. Gerade die Deckplatte des Kuchens ist etwas kniffelig zum Aufsetzten. Aber es lohnt sich! :-)
Alle einzelnen Zutaten sind Rohkostqualität und wurden nicht über 40 Grad erhitzt. Benötigt wird ein leistungsstarker, für diese Menge vorgesehener, Multizerkleiner/Küchenmaschine, ein Wasserbad zum Schmelzen des Kokosfettes unter 40 Grad und eine kleine Auflaufform (ca. 20x13cm) mit Klarsichtfolie ausgelegt für den Brownie.
Für diese (roh)köstliche Rohkost Torte benötigt man idealerweise leistungsstarke Küchengeräte, wie einen Multizerkleinerer und einen guten Mixer.
Die Cashewkerne und anderen Nüsse sollten vorher mindestens einige Stunden in Wasser eingeweicht werden oder evtl. sogar über Nacht. So werden die Nüsse bekömmlicher und sind außerdem viel leichter zu verarbeiten.
Rohkosttorten gehören zur sogenannten Gourmet Rohkost. Menschen, für die Rohkost und die rein pflanzlichen Gefilde noch absolutes Neuland sind, denken bei dem Begriff Rohkost, dann schnöde Karottensticks oder Salatblätter. Aber Rohkost ist viel mehr als das. In der rohen Kost stecken noch alle Vitalstoffe, die in der Kochkost nur noch zu einem Teil oder geringen Teil vorhanden sind. Rohkost bietet uns also mit die nährstoffreichste Ernährung und es ist richtig toll diese öfters in seiner Ernährung zu integrieren. Sei es in Form von Smoothies, Salaten, Rohkostcräckern, Aufstrichen oder wie hier in Form einer fantastisch leckeren Torte.
Kathi’s Low Carb Käsekuchen (nicht vegan, low carb, fettarm, zuckerfrei, glutenfrei, geht laktosefrei,fructosearm bei 1-2 Stück(en))
Diese Rezept stammt noch aus meiner Zeit bevor ich pflanzlich gegessen habe. Ich habe es dennoch hier auf dem Blog gelassen.
Der Kuchen kam damals total gut an. Käsekuchen war einer meiner Lieblingskuchen, dieser hier ist in eine kalorien-, kohlenhydrat-, und fettarme Variante umgebastelt. Dieser Kuchen schmeckt auch super in der (Schoko)-Kokos-Variante.
Mangold – Strudel mit Walnüssen und Schafskäse (vegetarisch, sorbitfrei, geht laktosefrei, geht fructosearm, geht histaminarm ohne Walnüsse)
Da ich noch einen großen Rest Blätterteig hatte und auch noch Mangold aus meinem Kühlschrank zubereitet werden wollte, habe ich mir überlegt, daraus einen Mangold-Strudel für meinen Liebsten zu zaubern. Ich wollte das Rezept ursprünglich mit Schafskäse machen, da ich finde, dass dieser hervorragend zu Mangold passt. Leider war es schon spät und ich hatte keinen Schafskäse zu Hause. Somit habe ich einfach einen Oliventofu aus meinem Kühlschrank genommen. Das Rezept lässt sich also super mit beiden Lebensmitteln zubereiten. :-)
Ein Rezept auf das meine bessere Hälfte super abfährt. Dazu noch kalorienarm, eiweissreich und super für die Low Carb Ernährung geeignet. Bei Paprika und Tomaten wähle ich stets die Bio Variante, da sie immer wieder sehr hoch mit Pestiziden belastet sind.
Diese Website verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Wir gehen davon aus, dass Sie damit einverstanden sind. Sie können sich jederzeit abmelden, wenn Sie dies möchten.AkzeptierenErfahre mehr