03. Dezember 2011
ZUKUNFT
Das wäre schön, auf etwas hoffen zu können was das Leben lichter macht und leichter das Herz, das gebrochene ängstliche. Und dann den Mut haben die Türen weit aufzumachen und die Ohren und die Augen und auch den Mund nicht länger verschließen. Das wäre schön, wenn am Horizont Schiffe auftauchen, eins nach dem anderen, beladen mit Hoffnungsbrot bis an den Rand, das mehr wird immer mehr durch Teilen.
(weiterlesen …)
02. Dezember 2011
GEDULD
“Lache nicht vorschnell über jemanden, der einen Schritt zurückgeht – er könnte Anlauf nehmen!”, schreibt der Theologe Hieronymus. Diese Lebensweisheit tut gut. Sie bestärkt uns Menschen, einen wohlwollend und geduldigen Umgang mit uns selbst und mit anderen einzuüben.
(weiterlesen …)
Der „Alles geschenkt! Adventskalender“
Bis zum 24.12.2011 werde ich hier jeden Tag für Sie Texte und Gedichte aus meinem Adventskalender schreiben. Denn das was ich Ihnen schreibe ist „Alles geschenkt“! Im vorweihnachtlichen Rummel, in dem sich so viele Dinge nur um das Thema Kaufen dreht, lohnt es auch einmal seinen Blick auf die Unkäuflichen und Unverkäuflichen Dinge des Lebens zu richten. Ich hoffe, dass für Sie mit Hilfe dieses Kalenders der Advent einmal zu einer Zeit wird, in der nicht die hektischen Besorgungen im Mittelpunkt stehen. Stattdessen: entspannen, zurücklehnen und schauen, was in unserem Leben alles gratis ist….alles geschenkt! Heute das erste “Türchen” ….
(weiterlesen …)
Pastinaken – ein Gemüse, das schon in der Steinzeit bekannt war
Vor einigen Wochen habe ich für mich diese wundervolle neue tolle Knolle entdeckt. Bekannt war sie mir schon lange, aber in meiner Küche hatte ich sie bis dato noch nicht integriert. Für mich war es ein neuartiger Geschmack, von dem ich ab sofort mehr will . Deshalb will ich Sie auch auf einen für Sie vielleicht neuartigen Geschmack bringen.
(weiterlesen …)
Liebe Bauchgefühl Besucher,
endlich ist es soweit und meine neue Homepage ist online.
Ich freue mich, dass Sie auf meine Seite gefunden haben und hoffe, sie gefällt Ihnen. Meine persönlichen Erfahrungen und meinen bisherigen Weg habe ich für Sie bewusst im Text verfasst, um Ihnen Mut zu machen und Ihnen auch für schwierige Situationen mein Verständnis zu verdeutlichen. Zu einigen Schwerpunkten meiner Beratung finden Sie Texte, die Ihnen einen Einblick in das Thema verschaffen sollen.
(weiterlesen …)
Zimt
Welches Gewürz passt besser zu dieser Jahreszeit und den winterlichen Temperaturen?
Zimt zählt zu den ältesten Handelsartikeln der Menschheit. In den großen Epochen der Kulturgeschichte war er jedoch nur den Mächtigen und Reichen vorbehalten. Um ihn noch begehrenswerter zu machen, erfanden geschäftstüchtige Händler einst die geheimnisvollen Geschichten: So soll im Reich der Königin von Saba mit Zimtstangen eingeheizt worden sein, um sich an dem Rauch zu berauschen. Wenn man heute an den verlockenden Duft zur Weihnachtszeit denkt, mag man dieser Geschichte schon fast Glauben schenken.
(weiterlesen …)