Ganzheitliche Ernährungsberatung – Intuitives Essen – Medizin – Psychologie & Coaching – Food Blog

Gemüse und Obst

Hier findest Du Bauchgefühl noch…

Top Food-Blogs

Beratungsablauf

Wie läuft so eine Ernährungsberatung ab?

Vorgespräch

In einem kostenlosen und unverbindlichen Telefongespräch oder einer Email, in dem/der Sie mir kurz Ihr Anliegen schildern können, informiere ich Sie welche Möglichkeiten es für Sie gibt und wir besprechen was für Sie am sinnvollsten ist.

Für eine Ernährungsberatung und das Erstgespräch benötigen Sie einen Termin. Die Terminvereinbarung kann telefonisch, per Email oder über das Kontaktformular auf meiner Internetseite erfolgen.

Sie bekommen von mir dann einen Aufnahmebogen, welchen Sie mir ausgefüllt und möglichst zeitnah zurücksenden.  (Email, Postweg, persönlich)
Auf diesen akzeptieren Sie auch die AGB, welche Sie hier auf der Seite lesen können. (Klicken Sie auf “AGB” gelangen Sie direkt auf die Unterseite)

Die Beratungen finden ambulant oder bei weiterer Distanz auch telefonisch als Fernberatung statt. Ich freue mich sehr, dass die Fernberatungen so große Beliebtheit erlangt haben und ich meinen Kunden auch auf diese Distanz erfolgreich helfen kann.

Erstgespräch

Die erste Beratung dient im Wesentlichen der Anamnese und dem Zusammentragen aller vorliegenden Befunde sowie ersten (allgemeinen) Ernährungsempfehlungen zum betreffenden Problem.

Wir werden gemeinsam besprechen, was sie verbessern möchten.

Daraus wird eine Ernährungsstrategie und ein Konzept erarbeitet und auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten.

Nach der ersten Stunde entscheiden wir außerdem, ob für Sie das Führen eines Nahrungsmittelprotokolls mit Nährstoffanalyse oder eines Symptomtagebuches sinnvoll ist. (Dieser Punkt kann auch vorab geschehen und dann bereits beim Erstgespräch besprochen werden)

Wenn Sie sich für das Führen des Protokolls entschieden haben, gebe ich Ihnen dieses und zugehörige Informationen mit, oder Sie laden es direkt aus den unten stehenden Downloads auf Ihren PC, um es auszudrucken.

Im Fall einer Telefonberatung sende ich Ihnen das gesamte Material per Email zu, oder Sie laden es hier direkt herunter.

Am Ende der Stunde legen wir einen für Sie passenden Termin für die Folgeberatung(en) fest.

Wie es weiter geht bestimmen wir unter Rücksichtsnahme auf Ihr Ziel:
Von Folgegesprächen, über Kühlschrankcheck, einem persönlichen Einkaufscoaching oder Kochtraining können wir entscheiden was für Sie passt.

Folgegespräche

Sie dienen der individuellen und auf Ihr Anliegen abgestimmten Beratung sowie einer langfristigen Ernährungsumstellung.

Die Häufigkeit der Beratungen richtet sich nach dem Anlass (Nahrungsmittelallergien, Gewichtsreduktion, Krankheiten…) und findet gewöhnlich im Abstand von 1-4 Wochen statt.

In weiteren Beratungen werden Ziele formuliert und von mir ausgearbeitet.


Diese Gespräche dienen ebenso der Besprechung Ihrer Auswertung des Protokolls, der Besprechung von noch vorhandenen Symptomen, diätetischen Empfehlungen zur Nährstoffanalyse,
 Beratung zu bestehenden 
Essverhalten, der Lebensmittelauswahl und der 
Stärkung von Motivation und Eigenkompetenz.

In vereinbarten Abständen können Termine ausgemacht werden, in denen wir gemeinsam die bisherigen Erfolge reflektieren und gegebenenfalls anpassen.

Telefonberatung

Die Telefonberatung bietet eine gute Alternative für Kundinnen und Kunden, welche bei Ernährungsfragen, komplexeren mehrfach Allergien und Intoleranzen, aber auch einzelnen Allergien/Intoleranzen kompetente und erfahrene Hilfe möchten. 
Mit dieser bequeme Art der Beratung konnte ich bereits einigen Kunden erfolgreich helfen. Die Beratung unterscheidet sich bis auf das persönliche Sehen in keinster Weise von einer normalen ambulanten Beratung. Sie bekommen die gleiche rundum Betreuung und alle nötigen Unterlagen und Ausarbeitungen zugeschickt. Wenn Sie gerne ein Gesicht vor sich haben, dann biete ich Ihnen gerne die Möglichkeit dieses Gespräch mit einer Webcam durchzuführen. 

Downloads

Hier finden Sie die wichtigsten Dokumente zum Download. Wie vorab besprochen laden Sie sich bitte hier die nötigen Dateien herunter.

Hier ist das Leerdokument für das Ernährungsprotokoll mit Einbeziehung der emotionalen Ebene.
Informationen zum optimalen Führen eines Ernährungsprotokolls.
Informationen zum optimalen Führen eines Symptomtagebuchs.
Der Kundenbogen dient zur Erfassung Ihrer Daten und der aktuellen Symptomatik. Hier füllen Sie bitte die leeren Felder aus und senden den
Hier finden Sie das Leerdokument des Symptomtagebuchs. Dieses sollten Sie idealerweise zum Dokumentieren verwenden.