Über mich – kurz und knapp
Katharina Hadam- geboren 1986
Ärztin in Ausbildung (cand.med.)
- 1 Kind
- Studentin der Humanmedizin an der FAU Erlangen
- Medizinisch-technische Assistentin
mit Staatsexamen und Berufserfahrung
- ganzheitliche Ernährungsberaterin
mit Abschluss und Zertifikat (Selbständigkeit)
- Psychologische Beraterin
vergangenes:
- Kursleiterin der Schulorganisation FANS Neunkirchen (2013)
- Kurse VHS
berufliche Vita:
- 2003-2006 Berufsfachschule für Medizinisch-technische Radiologieassistenten
- 2003-2006 Berufsfachschule für Medizinisch-technische Radiologieassistenten
2006 Staatsexamen Medizinisch-technische Radiologieassistentin (MTRA)
- 2006-2017 Arbeit als MTRA in Praxis und Krankenhaus
- 2010/2011 Ausbildung zur ganzheitlichen Ernährungsberaterin
- Abschluss ganzheitliche Ernährungsberaterin
- seit Juni 2011 Selbständigkeit Ernährungsberaterin
- seit August 2012 Psychologische Beraterin
- Studentin der Humanmedizin an der FAU Erlangen-Nürnberg
Über Mich – die Langversion
Um mich nun genauer vorzustellen, und Ihnen einen Einblick in meine Persönlichkeit zu geben …
Mein Name ist Katharina Hadam. 1986 wurde ich in Lauf an der Pegnitz geboren. Juli 2006 beendete ich mein Staatsexamen zur Medizinisch-technischen Radiologieassistentin und studiere heute an der Friedrich Alexander Universität in Erlangen Humanmedizin.
Ich bin passionierte, motivierte und emphatische Ernährungsberaterin, sowie Psychologische Beraterin.
Seit 2014 bin ich Mama eines Sohnes.
Ich helfe meinen Kunden dabei Ihre Ziele schneller zu erreichen und wieder Ihre eigenen Bedürfnisse zu leben.
Als ganzheitliche Ernährungsberaterin bringe ich dabei alle Stufen zusammen.
So sehe ich beispielsweise Übergewicht nicht als isoliertes “Problem”, was mit “Sie müssen nur die Kohlenhydrate weglassen” zu beheben wäre, sondern betrachte Sie als Kunden vielmehr auf ganzheitlicher Ebene.
•Ernährung•Bewegung•mentale Balance•
Ob ich den Beruf der Ernährungsberaterin gewählt habe oder der Beruf mich, das sei letzten Endes dahin gestellt. Tatsache ist, dass ich diese Tätigkeit heute nicht zufällig ausübe. Ich würde sagen, das Schicksal hat mich in jeder Hinsicht zu meiner Berufung hingeführt und ich hab “Ja” gesagt. :-)
Schon im Alter von neun Jahren entdeckte ich den Spaß am Kochen, Backen und vor allem den Genuss dabei. Meine Großmutter, bei welcher ich sehr oft war, hat es mir wohl “vererbt”. Ich fing an voller Begeisterung Rezepte zu sammeln und die für mich schmackhaften Rezepte meiner Mutter oder Großmutter aufzuschreiben, um sie irgendwann einmal selbst zu kochen.
Mit fortschreitendem Alter sammelten sich massig an Kochbüchern in meinen Regalen und ich interessierte mich zunehmend für das Thema Ernährung. In Fachbüchern las ich, was denn eigentlich über unsere Nahrung gesteuert oder gar fehlgesteuert wird bzw. werden kann.
Was dieses Thema und all seine weitreichenden Facetten betrifft war und bin ich sehr wissenshungrig. Das erworbene Wissen konnte ich schon damals nicht für mich behalten und so versuchte ich es wo ich nur konnte weiterzugeben. Das Thema war also stets im positiven Sinne mein Begleiter.
Als mich dann 2008 ein für mich doch ziemlich großer “Schlag” traf, erlebte ich auch die negative Seite. An jenem Tag überraschte mich mein bis dato erster anaphylaktischer Schock (heftige allergische Reaktion). Schon etliche Jahre zuvor hatte ich (scheinbar) allergische Erscheinungen, welche ich als Genussmensch nicht als solche erkennen wollte bzw. konnte.
Wie kann einem auch das leckere Essen diese Beschwerden machen? Für mich lagen die Ursachen immer wo anders. Nach weiteren langwierigen Untersuchungen bei zig Ärzten bekam ich dann mein Päckchen mit auf den Weg. In diesem lagen eine Histaminintoleranz, eine Laktoseintoleranz und diverse Nahrungsmittelallergien. Ab sofort konnte ich also mein gesamtes Wissen an mir anwenden und wurde zum Spezialisten für Nahrungsmittelintoleranzen und Allergien.
Was aber macht nun ein Mensch, der für sein Leben gerne kocht, genießt und nun das meiden soll, was er einst so gerne gegessen hat?
Für mich war die Antwort ganz einfach und somit beschloss ich sehr kreativ zu werden, suchte nach Alternativen, nach Abwechslung und machte es mir zum neuen Hobby im Supermarkt immer mindestens ein neues Produkt zu finden, welches ich vertrug. Außerdem kreierte ich neue Rezepte und versuchte ein bestimmtes Nahrungsmittel in verschiedensten Variationen auf den Tisch zu bringen.
Nein, entmutigen lies ich mich nie – und somit wurde das, was zunächst leiden schafft, zur Leidenschaft.
Zu einem späteren Zeitpunkt reifte zunehmend in mir der Gedanke, mein “Schicksal” und mein großes Wissen über die Ernährung zu meinem Beruf zu machen und somit anderen Menschen zu helfen und ihnen beratend zur Seite zu stehen.
Die Entscheidung, mich dann sowohl auf Allergien und Intoleranzen, als auch auf Essstörungen zu spezialisieren, steht im engen Zusammenhang meiner eignen Erfahrungen mit Magersucht und Binge Eating Disorder vor vielen Jahren. Der wichtigste Faktor auf unser Essverhalten, der psychische Einfluss, stellt für mich deshalb keine fremde Erfahrung dar.
Mit sehr viel Selbstarbeit und therapeutischer Hilfe ging ich parallel zu dem oben beschriebenen „Allergie Päckchen“ ebenso erfolgreich meinen Weg.
Durch all’ diese Selbsterfahrungen und holprigen Wege in meinem bisherigen Leben habe ich sehr viel gelernt – so kann ich meinen Klienten mit sehr viel Verständnis und eigenen Erkenntnissen beratend und besonders emphatisch zur Seite stehen.
In meinen Beratungen unterstütze ich die Menschen, welche etwas an ihrem Essverhalten und an ihrer Lebensweise ändern wollen oder gar aus gesundheitlichen Gründen müssen. Ich helfe Menschen, die anfangen zu hinterfragen – Menschen, die sich nicht mehr wie eine Marionette durch unsere Werbebranche steuern lassen wollen und Menschen, die nicht mehr ihre Probleme & Gefühle durch Essen kompensieren möchten.
Durch die langjährige eigene Erfahrung und meinem steinigen Weg in den vergangenen Jahren, kann ich meinem Gegenüber die Augen für das Enge Zusammenspiel von Ernährung und Psyche, sowie für Bewegung und Sport öffnen.
Die größten Ziele meinerseits sind, dass jeder meiner Kunden lernt, Verantwortung für sich selbst übernehmen zu können sowie auf sich und sein eigenes Bedürfnis zu hören.
Ebenso möchte ich, dass sich Menschen mit Krankheiten, seien sie durch Lebensmittel ausgelöst oder anderer Ursache, nicht alleine fühlen. Ich möchte nicht, dass Sie Ihr wertvolles Leben einer Erkrankung hingeben. Ich möchte, dass Sie erkennen, dass physische und psychische Erkrankungen ein Ausdruck Ihrer Seele sind und ein Warnsignal einmal genauer in sich hineinzusehen.
Mit individuell auf die Bedürfnisse und Gegebenheiten angepasster Ernährung eines jeden Einzelnen kann man sehr viel erreichen.
Denn nichts kommt einem jedem Menschen so nah wie sein Essen!
Der Satz “Lass deine Nahrung dein Heilmittel sein”, stammt vom großen Hippokrates.
Diese Empfehlung trifft heute mehr denn je zu und leider wird es uns immer schwerer diesen Satz zu beherzigen.
Dennoch bin ich mir sicher, jeder findet seinen Weg. Auch wenn er zunächst steinig und schwer, wie der meinige, scheint.
Wenn Sie bereits überlegen den ersten Schritt zu tun, dann gehen Sie Ihn, ich begleite Sie!
Ihre Katharina Hadam
Was unterscheidet Bauchgefühl von anderen Ernährungsberatungen?
Als ganzheitliche Ernährungsberaterin verfolge ich keine bekannten oder vorgefertigten Diätpläne oder Trenddiäten.
Kein Dogmatismus einer bestimmten Ernährungsform, wie low carb, vegan, paleo, low fat, high carb, rohköstlich – hier dies nicht und hier das nicht.
Mein Hauptansatz lautet zurück zu einem natürlichen intuitiven, sowie seelisch und körperlich gesunden Essverhalten!
Durch mein Fachwissen in Medizin, Psychologie und Ernährung arbeite ich mit einer ganzheitlichen Betrachtungsweise.
Die vorliegenden Gegebenheiten meiner Kunden, stimme ich individuell ab und beziehe Körper, Geist und Seele mit ein.
Von mir werden Sie spezifisch betreut und dies mit einem ausreichenden Zeitspektrum, welches von Ihnen benötigt wird.
Ich unterliege keine Budgetierung durch Krankenkassen und bin nicht auf vorgefertigte Pläne, auf Grund von Zeitmangel angewiesen.
Durch meine eigenen tiefgründigen Erfahrungen, in allen spezialisierten Bereichen, weiß ich nicht nur aus einem Buch wovon ich spreche und kann mich in Sie hineinversetzten.
Lesen Sie hierzu auch einen kleinen Auszug der Meinungen anderer Kundinnen und Kunden.