Lebensfreude am 08.12.2012
Heute ein weiser Spruch von Eleanor Roosevelt:
Folge dem, was du in deinem Herzen für richtig hältst – denn du wirst ohnehin irgendeine Kritik ernten.
Du wirst verurteilt, wenn du etwas tust, und auch, wenn du nichts tust.
(weiterlesen …)
Lebensfreude am 07.12.2012
Heute mal nur ein kleiner Satz von meiner Seite. :-)
Schaffe zuerst Frieden in dir selbst – Dann kannst du ihn auch zu anderen bringen.
-Thomas von Kempen-
Lebensfreude am 06.12.2012 Nikolaustag
Könnte es sein, dass du nur deshalb manchmal unglücklich bist, weil du glaubst es sein zu müssen?
(weiterlesen …)
Lebensfreude am 05.12.2012
Lebensweisheit – gute und schlechte Gefühle gehören zum Leben
Als die glutrote Sonne am Horizont dem Tag langsam entschwinden wollte, ging eine kleine zerbrechlich wirkende Frau einen staubigen Feldweg entlang. Sie war wohl schon recht alt, doch ihr Gang war leicht und ihr Lächeln hatte den frischen Glanz eines unbekümmerten Mädchens.
Fast am Ende dieses Weges,
saß eine zusammengekauerte Gestalt, die regungslos auf den trockenen, ausgedörrten Sandboden hinunterstarrte.
Man konnte nicht viel erkennen, das Wesen das dort im Staub des Weges saß, schien beinahe körperlos zu sein.
Es erinnerte an eine graue aber weiche Flanelldecke mit menschlichen Konturen.
(weiterlesen …)
Lebensfreude am 04.12.2012
Mein Lebensfreude Spruch zum nachdenken für heute:
Die Umstände kannst du dir nicht immer aussuchen. Wie du mit ihnen umgehst, schon.
(weiterlesen …)
Lebensfreude am 03.12.2012
Heute morgen habe ich etwas auf der Seite des Dipl. Psychologen Robert Betz gelesen, was super in diesen Adventskalender passt.
Mach diesen Dezember zum Schenk-, Dank- und Liebes-Monat…
(weiterlesen …)
1.Advent – Lebensfreude am 02.12.2012
Sei geduldig mit allen Dingen, aber besonders mit Dir selbst.
Werde nicht mutlos, indem Du deine Unvollkommenheit betrachtest,
sondern arbeite daran, sie zu verbessern. -Saint Francis de Sales-
(weiterlesen …)
Lebensfreude am 01.12.2012
Auch in diesem Jahr habe ich mir gedacht in der besinnlichen Adventszeit täglich bis zum Weihnachtsfest ein paar Zeilen zum Nachdenken und entschleunigen zu schreiben.
Ich hoffe, dass für Sie/Dich mit Hilfe dieses Kalenders der Advent wieder einmal zu einer Zeit wird, in der nicht die hektischen Besorgungen im Mittelpunkt stehen, sondern stattdessen: entspannen, zurücklehnen und einmal besinnen auf das Wesentliche im Leben. Eventuell sind auch für Sie/Dich ein paar “Schräubchen” dabei, die es mal wieder gilt nachzustellen. :-)
Heute das erste “Türchen” …
(weiterlesen …)