Cashewmilch oder andere Nussmilch (vegan, rohköstlich und reich an Nährstoffen)
Richtigerweise darf man eigentlich nur “Drink” sagen… Aber nehmen wir’s einfach mal nicht so genau. Cashewmilch ist neben Haselnussmilch mein absoluter Favorit. Probiert’s doch einfach mal aus Nussmilch selbst herzustellen. Ist total easy. :-) Für die Nussmilch reicht auch gut und gern der günstigere Cashewbruch. Ich kaufe meinen in super Qualität und zu fairem Preis bei myfood4fit.de. Auch das echte Vanillepulver erhaltet ihr dort. 50 Gramm halten eine Ewigkeit, denn ihr nehmt wirklich immer nur Messerspitzen davon.
Da der selbstgemachte Nussdrink ohne Konservierungsstoffe und andere Haltbarkeitsmethoden auskommt, hält er im Kühlschrank max. drei Tage gut gekühlt frisch. Stellt daher lieber öfter kleinere Mengen her. Auch kann es sein, dass sich manchmal ein Teil absetzt, wenn die Milch länger steht. Dann einfach kurz durchschütteln bevor ihr den Drink verwendet.
Für diese (roh)köstliche Rohkost Torte benötigt man idealerweise leistungsstarke Küchengeräte, wie einen Multizerkleinerer und einen guten Mixer.
Die Cashewkerne und anderen Nüsse sollten vorher mindestens einige Stunden in Wasser eingeweicht werden oder evtl. sogar über Nacht. So werden die Nüsse bekömmlicher und sind außerdem viel leichter zu verarbeiten.
Rohkosttorten gehören zur sogenannten Gourmet Rohkost. Menschen, für die Rohkost und die rein pflanzlichen Gefilde noch absolutes Neuland sind, denken bei dem Begriff Rohkost, dann schnöde Karottensticks oder Salatblätter. Aber Rohkost ist viel mehr als das. In der rohen Kost stecken noch alle Vitalstoffe, die in der Kochkost nur noch zu einem Teil oder geringen Teil vorhanden sind. Rohkost bietet uns also mit die nährstoffreichste Ernährung und es ist richtig toll diese öfters in seiner Ernährung zu integrieren. Sei es in Form von Smoothies, Salaten, Rohkostcräckern, Aufstrichen oder wie hier in Form einer fantastisch leckeren Torte.
Süßkartoffelburger (vegetarisch/vegan, sojafrei, ohne Milch und Ei; vollwertig)
Dieser leckere Burger schmeckt auch mit anderen gehackten Nüssen z.B. Walnüssen oder Haselnüssen. Sie können daraus auch kleine Bällchen formen und diese zu Reis und Gemüse servieren. Das Rezept ist etwas abgewandelt aus dem Kochbuch Vegan Guerilla von Sarah Kaufmann. Erhältlich bei Amazon. (weiterlesen …)
Diese Website verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Wir gehen davon aus, dass Sie damit einverstanden sind. Sie können sich jederzeit abmelden, wenn Sie dies möchten.AkzeptierenErfahre mehr