Diese fettfreien veganen Brownies sind der Hit und eine tolle Alternative für Kids
Mit diesem Rezept starte ich meine neue Kategorie “Hits für Kids“. Hier werden automatisch auch die Rezepte verlinkt, welche besonders lecker aber auch eine tolle gesündere Alternative für unsere Kleinsten sind. Mit diesen Brownies kannst du auf Kindergeburtstagen landen oder wie ich beim 1. Geburtstag auf gesunde Art und Weise trumpfen. :-)
Its not a dessert… it’s a healthy snack for breakfast or lunch. :-) Bei mir gab es das heute als Mittagessen, dazu ein leckerer Matcha und ich bin satt, belebt und glücklich für den weiteren Arbeitstag. Für mich persönlich muss es nicht immer (weiterlesen …)
★glutenfrei★vegan★sojafrei★hefefrei★frei von Zuckerzusatz★
Schon lange Zeit bin ich verliebt in Schokoladenbrownies. Am besten heiß, am besten, richtig schokoladig und am besten mit flüssigen Kern. Ich esse sie wenn ich darauf richtig Guster habe und dann mit viel Genuss und lass’ sie mir schmecken. Rein pflanzlich bekommt man das doch eher selten, und wenn man ein pflanzliches Rezept findet, dann ist da immer richtig viel Zucker und Weizenmehl drin. Deshalb war die Überlegung da, ob man diese leckere “Sünde” nicht auch irgendwie so hinbekommt, dass man dem Körper noch eine Portion guter Nährstoffe mitgibt, keinen raffinierten Zucker benötigt und das Ganze auch noch ohne Mehl, Milch, Butter und Ei auskommt. Vor einigen Wochen, habe ich auf Facebook dann gefragt, ob Interesse an einer gesunden Variante von einem Schokoladen-Brownie besteht, und die Resonanz war eindeutig. :-) Ein paar Wochen später ist es nun vollbracht.. Hier sind sie, meine “Healthy Hot Java Chocolate Cakes” – am Besten servierst du sie direkt warm aus dem Ofen … hmmm :-)
Diese rein pflanzlichen Crêpes, stehen den Crêpes auf der Kirmes in nichts nach. Und dabei kommen Sie ganz ohne Butter, Milch und Ei aus. Versucht sie wirklich möglichst dünn zu machen und in einer guten beschichteten Pfanne mit nicht viel Fett. Ich habe so einen Crêpemaker mit Spatel. Das funktionierte mit dem Teig hier ausgezeichnet. Probiert sie aus und lasst es mich wissen, wie sie Euch gelungen sind. Für die Vanilla Crêpes nehmt ihr am besten nicht irgendein Aroma sondern wirklich gute frisch gemahlene Bourbon Vanille. Ich verwende auf Grund des fairen Preis-Leisungsverhältnisses und weil der Geschmack echt super intensiv bei wenig Menge ist die Vanille von myfoodforfit. Ich hab sie Euch unten bei den Zutaten verlinkt.
Ihr könnt die veganen Crêpes süß, oder herzhaft machen, sowie mit oder ohne Vollkornmehl. Vollkornmehl macht den Geschmack kräftiger und sie passen gut zu herzhafter Füllung, dann lasst ihr im Rezept den Zucker und die Vanille weg. :-)
Um ehrlich zu sein wollte ich eine Biskuitrolle machen, aber daraus wurde wohl nichts und dank meiner Kreativität habe ich aus dem Teig dieses süße Rezept gezaubert. Die Maßangaben hier habe ich in Tassen gemacht. Gemeint sind hier die großen Humpen Tassen. Nicht die kleinen Kaffeetässchen. ;-)
Alle einzelnen Zutaten sind Rohkostqualität und wurden nicht über 40 Grad erhitzt. Benötigt wird ein leistungsstarker, für diese Menge vorgesehener, Multizerkleiner/Küchenmaschine, ein Wasserbad zum Schmelzen des Kokosfettes unter 40 Grad und eine kleine Auflaufform (ca. 20x13cm) mit Klarsichtfolie ausgelegt für den Brownie.
Für diese (roh)köstliche Rohkost Torte benötigt man idealerweise leistungsstarke Küchengeräte, wie einen Multizerkleinerer und einen guten Mixer.
Die Cashewkerne und anderen Nüsse sollten vorher mindestens einige Stunden in Wasser eingeweicht werden oder evtl. sogar über Nacht. So werden die Nüsse bekömmlicher und sind außerdem viel leichter zu verarbeiten.
Rohkosttorten gehören zur sogenannten Gourmet Rohkost. Menschen, für die Rohkost und die rein pflanzlichen Gefilde noch absolutes Neuland sind, denken bei dem Begriff Rohkost, dann schnöde Karottensticks oder Salatblätter. Aber Rohkost ist viel mehr als das. In der rohen Kost stecken noch alle Vitalstoffe, die in der Kochkost nur noch zu einem Teil oder geringen Teil vorhanden sind. Rohkost bietet uns also mit die nährstoffreichste Ernährung und es ist richtig toll diese öfters in seiner Ernährung zu integrieren. Sei es in Form von Smoothies, Salaten, Rohkostcräckern, Aufstrichen oder wie hier in Form einer fantastisch leckeren Torte.
Diese Website verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Wir gehen davon aus, dass Sie damit einverstanden sind. Sie können sich jederzeit abmelden, wenn Sie dies möchten.AkzeptierenErfahre mehr