Jeder kennt Tomatensauce, die allermeisten Menschen lieben sie. Tomatensauce ist essentieller Teil vieler Rezepte. Doch was ist, wenn man keine Tomaten verträgt? Was ist, wenn man eine Histaminintoleranz hat und Tomaten besser vom Speiseplan streichen sollte?
Ein Blitzrezept, das nicht nur Mamis entzückt, sondern auch Menschen, die es gerne nach Feierabend gesund und schnell haben, oder all diejenigen, die bewusst glutenfrei und vegan essen möchten oder müssen. Als Mama eines kleinen Kindes tüftelt man ja gerne auch an Rezepten, die leicht kinderfreundlich abzuwandeln sind und man für die ganze Familie bestenfalls ein gemeinsames Gericht findet. (weiterlesen …)
Diese Woche steht bei mir scheinbar ganz im Zeichen von Gewürzen, um Gerichte aufzupeppen, die grundlegend für viele eventuell zu schnöde und einfach wären. :-) Als junge Mami und Selbständige muss es, so wie bei den allermeisten von Euch, schnell gehen, soll gesund und lecker sein und möglichst easy sein. (weiterlesen …)
… wenn’s mal wieder schnell gehen muss. :-) Derzeit pendeln wir häufig zwischen neuer und alter Wohnung auf Grund von Renovierungsarbeiten hin und her. Rezept kann man das wohl nicht nennen, aber es zeigt, was man aus so Gemüseresten im Kühlschrank am Abend noch alles zu zaubern kann. Und das schmeckt doch meist am Besten. :-) (weiterlesen …)
Frühlingsröllchen, besser wie beim Chinesen (vegan, glutenfrei, partytauglich)
Frühlingsrollen bei Chinesen habe ich bisher immer verschmäht, warum weiß ich nicht. Ich habe sie immer wieder probiert, aber irgendwie mochte ich sie nicht sonderlich. Bis der Tag kam, an dem ich sie einmal selbst machte… Diese haben mir so gut geschmeckt – wahrscheinlich, weil ganz viel Liebe drin gesteckt hat. Die beim Asiaten mag ich immer noch nicht, aber meine selbst gemachte Variante wird nun ab und an mal auf den Tisch kommen. Für alle die sich wie ich vegan ernähren: Beim Asiaten sollte Ihr fragen, ob in der Rolle Eigelb und zum fixieren Eiweiß verwendet wurde. Eine Chinesin erzählte mir, dass das bei einem Großteil der Rollen üblich ist, um sie sozusagen zu fixieren. Ich habe statt Eigelb etwas Stärke verwendet. Diese kann man aber auch getrost weglassen. Zusammenhalten tun sie auch ohne Eiweiß.
Gemüselasagne ohne Käse (vegan,vollwertig, fettarm)
Ich steh total auf Gemüselasagne. Diese hier war wieder aus Zutaten zusammen gewürfelt, die ich noch zu Hause hatte. Solche Freestyle Rezepte werden doch immer am Besten. Viel Spaß beim nachmachen. :-)
Hinein ins herbstliche Kürbisparadies. Zum Start gibts eine Kürbis-Kokos-Suppe. Kokos damit das Strand- und Sommerfeeling auch noch in der kühleren Jahreszeit erhalten bleibt. :-) Für alles was mit Kokos zu tun hat eignen sich die hochqualitativen Kokosprodukte von Dr. Goerg. (weiterlesen …)
Gemüselasagne LowCarb ohne Käse (low carb,vegan, fettarm, glutenfrei)
Wenig Kohlenhydrate gerade am Abend, das bevorzugen ja viele von Euch. Deshalb kommt hier meine Art der Lasagne ganz ohne Getreide und Käse aus. Da ich Rohkostlasagnen zwar toll finde, aber rohe Zucchini nicht ganz so prickelnd finde, habe ich mich für eine gekochte Variante entschieden.
Es ist Sommer in Deutschland und es ist noch herrlich warm in den Abendstunden. Großartig kochen, dazu ist mir gerade viel zu warm. Was leichtes frisches muss her, was nebenbei auch noch die Komponente einer lauwarmen Mahlzeit bietet. So ist dieser Salat entstanden, der Herrn Bauchgefühl und mir äußerst gut gemundet hat. Wie immer nachmachen erwünscht und gerne kommentieren, wenn Ihr es nachgemacht habt. :-)
Wusstet Ihr, dass Petersilienwurzel und Pastinake zwar sehr gleich aussehen und auch der gleichen Gattung “Doldenblütler ” angehören, aber unterschiedliche Nährwerte haben? (weiterlesen …)
Diese Website verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Wir gehen davon aus, dass Sie damit einverstanden sind. Sie können sich jederzeit abmelden, wenn Sie dies möchten.AkzeptierenErfahre mehr