Dieses gesunde Fudge Brownie Rezept, vegan und glutenfrei, habe ich für den 1. Geburtstag von meinem kleinen Sohnemann enwickelt. Ganz zufällig ist es auch für Menschen, die von einer Paleoernährung überzeugt sind. Ich schwöre, sie sind so Ur-lecker, das sogar Ur-Opa und Ur-Oma reichlich davon schnabuliert haben. Die Saftigkeit bekommen die Brownies durch eine wunderbare Geheimzutat und die Bindung ebenso. (weiterlesen …)
Die kalte Jahreszeit macht Suppen, Eintöpfe und herzhafte Speisen ja besonders beliebt. Ich heize mir gerne mit diesem rein pflanzlichen Gulasch Topf ein und habe Euch mal mein Rezept notiert. Zwei wirkliche Fleischessern habe ich auch ein Urteil fällen lassen. Beide bestätigten mir, dass dieses Gulasch als pflanzliche Alternative öfters einmal auf den Tisch kommen sollte. Na dann… :-)
Frühlingsröllchen, besser wie beim Chinesen (vegan, glutenfrei, partytauglich)
Frühlingsrollen bei Chinesen habe ich bisher immer verschmäht, warum weiß ich nicht. Ich habe sie immer wieder probiert, aber irgendwie mochte ich sie nicht sonderlich. Bis der Tag kam, an dem ich sie einmal selbst machte… Diese haben mir so gut geschmeckt – wahrscheinlich, weil ganz viel Liebe drin gesteckt hat. Die beim Asiaten mag ich immer noch nicht, aber meine selbst gemachte Variante wird nun ab und an mal auf den Tisch kommen. Für alle die sich wie ich vegan ernähren: Beim Asiaten sollte Ihr fragen, ob in der Rolle Eigelb und zum fixieren Eiweiß verwendet wurde. Eine Chinesin erzählte mir, dass das bei einem Großteil der Rollen üblich ist, um sie sozusagen zu fixieren. Ich habe statt Eigelb etwas Stärke verwendet. Diese kann man aber auch getrost weglassen. Zusammenhalten tun sie auch ohne Eiweiß.
Olivenbrot von lifefood mit rohköstlichenTomatenaufstrich (rohkost, vegan, glutenfrei, vollwertig, als Dip partytauglich)
Es gibt Tage an denen man das Bedürfnis hat sich und seinen Körper etwas gutes zu tun und super gesundes zu geben. Sei es ein Bad nehmen, da liegen und ein Buch lesen oder Musik hören. Eben einfach die Seele baumeln lassen. Und wenn der Hunger kommt soll es etwas sein, was dir richtig tolle Nährstoffe gibt, nicht schwer im Magen liegt und sich einfach gesund und gut anfühlt. Ich finde es so wichtig dass wir uns mit den richtigen Sachen “betanken” für das Auto zahlen wir schließlich auch teuersten Sprit. (weiterlesen …)
Frikadellen oder auf fränkisch Fleischküchla ohne Fleisch (vegan,milchfrei,eifrei,laktosefrei,geht glutenfrei)
Früher bei Oma gab es immer fantastisches Essen. Ich wüsste gar nicht was davon mein absolutes Lieblingsessen war. Von Tomatens0ße mit Fleischbällchen, Tropfteigsuppe über Linseneintopf und Fleischküchle mit Karottengemüse und Kartoffelbrei war alles vertreten. Leider gibt es meine Oma nicht mehr und ich habe eine meiner besten Entscheidungen meines Lebens gemacht und esse inzwischen vegan, was heißt ich muss die Kindheitserinnerungen auf eine neue Art und Weise in mein Leben holen. Für das erste Gericht entschied ich mich für Frikadellen mit Karottengemüse. Das Bild ist leider etwas stark amateurhaft, aber es war auch zunächst gar nicht geplant es online zu stellen. Formt man kleine Bällchen daraus so kann man das gut als Partysnack anbieten.
Gestern hatte meine bessere Hälfte Besuch von seinem inzwischen vegan essenden Kumpel. Es war 18:30 Uhr und beide hatten Hunger. Spontan fiel mir Chili ein. Die meisten Zutaten hatte ich, doch nicht alle. Also habe ich die beiden kurzer Hand zum Einkaufen geschickt ;-) Danke nochmal an dieser Stelle euch beiden, die Einkaufsliste war ja dann doch etwas länger als geplant. :-) Als ich alle Zutaten beisammen hatte ging es los. Ich habe insgesammt 1,6 Kilo Dosentomaten verarbeitet und der Topf war hinterher leer. Ja ich glaube es hat geschmeckt. Dazu gab es Fladenbrot, Ciabatta und Nachos.
Oregano-CousCous (vegan,laktosefrei, mit Hirse wird’s glutenfrei)
Gestern beim vegetarisch Grillen-Kochkurs haben wir unter anderem diesen CousCous als Beilage gemacht. Ich liebe CousCous, Hirse, Bulgur und Quinoa. Mit dieser Art von Getreiden etwas zuzubereiten macht mir Spaß und bringt Abwechslung auf den Teller.
It’s Pizza Time (vegan, geht histaminarm mit Paprikasoße)
Vor ein paar Tagen habe ich meine erste vegane Pizza selbst gemacht. Sie war so unglaublich lecker u. optisch wie vom Italiener, geschmacklich sogar besser. :-) Das Rezept möchte ich Euch natürlich nicht vorenthalten. Nachmachen erwünscht. :-)
Nudelsalat mit gedünstetem Gemüse (vegan,histaminarm wird’s ohne Pilze und scharfe Gewürze; glutenfrei wird’s mit glutenfreien Nudeln)
Dieses einfache Nudelsalat Rezept lässt sich gut abwandeln. Es ist ohne Essig und Zitrone, sodass es sehr gut bei Histaminintoleranz oder Säureunverträglichkeit verträglich ist. Menschen mit Reizdarm, sollten keine blähende Gemüse, wie Zwiebeln oder Lauch und scharfe Gewürze verwenden. (weiterlesen …)
Diese Website verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Wir gehen davon aus, dass Sie damit einverstanden sind. Sie können sich jederzeit abmelden, wenn Sie dies möchten.AkzeptierenErfahre mehr