★Superfoods-, Double Choc- & Elisenlebkuchen★ Ich war heute Nacht noch einmal fleißig und habe die Lebkuchenvorräte erneuert… Drei verschiedene Sorten habe ich kreiert und kreativ sein macht Spaß. Mein Tipp: Nehmt Euer Lieblingsbackrezept und spielt damit herum. (weiterlesen …)
★vegan, sojafrei, weizenfrei, milchfrei, eifrei★ Vor zwei Jahren an meinem Geburtstag habe ich passend zur beginnende Vorweihnachtszeit dieses köstliche Rezept entwickelt, welches ich Euch nicht vorenthalten will. Wer Gewürzkuchen und Zimt mag muss dieses Rezept unbedingt mal nach backen…
★glutenfrei★vegan★hefefrei★sorbitfrei★mit soja★ Mögt ihr Amaranth, mögt ihr Spinat, mögt ihr Frikadellen? Jaaa?! Dann habt ihr hier gleich alles drei zusammen. :-) Am Sonntag Mittag habe ich etwas in der Küche ‘rumgebastelt und überlegt was ich denn mit meinem TK Bio Blattspinat außer ihn pur in die Pfanne zu geben noch so anstellen könnte. Meinen riesen Kilosack Amaranth hatte ich auch noch und da wollte auch ein Teil unbedingt verarbeitet werden. Also ran an die Küchenmaschine…
★glutenfrei★vegan★sojafrei★hefefrei★frei von Zuckerzusatz★
Schon lange Zeit bin ich verliebt in Schokoladenbrownies. Am besten heiß, am besten, richtig schokoladig und am besten mit flüssigen Kern. Ich esse sie wenn ich darauf richtig Guster habe und dann mit viel Genuss und lass’ sie mir schmecken. Rein pflanzlich bekommt man das doch eher selten, und wenn man ein pflanzliches Rezept findet, dann ist da immer richtig viel Zucker und Weizenmehl drin. Deshalb war die Überlegung da, ob man diese leckere “Sünde” nicht auch irgendwie so hinbekommt, dass man dem Körper noch eine Portion guter Nährstoffe mitgibt, keinen raffinierten Zucker benötigt und das Ganze auch noch ohne Mehl, Milch, Butter und Ei auskommt. Vor einigen Wochen, habe ich auf Facebook dann gefragt, ob Interesse an einer gesunden Variante von einem Schokoladen-Brownie besteht, und die Resonanz war eindeutig. :-) Ein paar Wochen später ist es nun vollbracht.. Hier sind sie, meine “Healthy Hot Java Chocolate Cakes” – am Besten servierst du sie direkt warm aus dem Ofen … hmmm :-)
Brokkoli-Mandelrahm-Creme Suppe mit Vollkorn Croûtons, Frühlingszwiebeln und schwarzem Sesam als Topping (vegan, vegan for fit challengetauglich, sojafrei, histaminarm, glutenfrei, vollwertig, laktosefrei)
Passend eine schöne warme Suppe, jetzt wo es wieder ganz schön kalt außen wird … :-)
Asche über mein Haupt, ich habe gekocht, es wurde verdammt lecker und ich habe keine detaillierten Mengenangaben mitgeschrieben. Das passiert mir leider viel zu oft, dass ich kreativ vor mich hin koche und dann vergesse Mengenangaben für den Blog mitzuschreiben. Aaaaber ich habe rekonstruiert. ;-) Die Menge dürfte so für 3 Portionen reichen. Solltet ihr die Suppe nachkochen, und die Menge reicht für mehr oder weniger Teller, so bitte hinterlasst einen kurzen Kommentar. :-)
(vegan, histaminarm, vollwertig, vegan for fit – challengetauglich)
Wieder einmal in meiner Versuchsküche ein leckeres und saftiges Baguette kreiert. Ich hoffe es schmeckt Dir genauso gut wie mir :-) Ich liebe den Hokkaido Kürbis. Die einzige Sorte Kürbis, die du nicht schälen musst :-) Erspart Dir eine Menge Arbeit und Kraft.. (weiterlesen …)
Krapfen, Berliner, Pfannkuchen oder Kreppel… (vegan, also milch- u. eifrei, weizenfrei,geht sojafrei,histaminarm, wenn Hefe vertragen wird)
In Norddeutschland, Rheinland, Westfalen werden sie Berliner genannt. Im Bereich Ruhrgebiet/Sauerland/Niederrhein selten auch mal Berliner Ballen. In Hessen, Unterfranken, Rheinhessen, Westthüringen und Schlesien kennt man sie als „Kreppel“ oder „Kräppel“. Berlin selbst und großen Teilen Ostdeutschlands von Vorpommern bis nach Thüringen und Sachsen bezeichnen sie als „Pfannkuchen“. Die südlicheren Teile Deutschlands, insbesondere Bayern, in Teilen Baden-Württembergs (vor allem im Osten) und in Österreich spricht man von „Krapfen“. In Franken, in Teilen Thüringens sowie im Alpenraum Österreichs, Deutschlands und in Südtirol spricht man konkret von “Faschingskrapfen” “Fastnachtsküchle” werden sie wohl im Südwesten Deutschlands genannt. :-)
Kurz um es ist ein “Krapfen” mit 1000 Bezeichnungen … ;-) (weiterlesen …)
Diese Website verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Wir gehen davon aus, dass Sie damit einverstanden sind. Sie können sich jederzeit abmelden, wenn Sie dies möchten.AkzeptierenErfahre mehr